Rioja La Estrada 2019

Bodega Lanzaga - Telmo Rodriguez: Rioja La Estrada 2019

BIO

Limitiert

Holzkiste

Zum Winzer

97–98
100
2
Tempranillo 80%%, Diverse 20%%
5
rot, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2052
Verpackt in: 6er OHK
9
strukturiert
seidig & aromatisch
pikant & würzig
3
Lobenberg: 97–98/100
Suckling: 98/100
Parker: 96/100
6
Spanien, Rioja und Navarra
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Rioja La Estrada 2019

97–98
/100

Lobenberg: Die Nase des 2019er fängt an mit Menthol und Minze hinter Eukalyptus. Und obwohl keine Grenache drin ist, haben wir ein bisschen Orangenzesten, dann kommen satte Schwarzkirsche, helle Lakritze und helle Schokolade. Auch ein bisschen dominikanische Tabake. Der Mund ist schwarz und verbrannt, aber nicht süß, sondern sehr geradeauslaufend. Aber immens in der Aromatik! Hochgradig konzentrierte schwarze Kirsche mit leichter Bitternote dahinter. Leicht bittere, hochintensive Cassis und dunkelschwarze Maulbeere. Das Ganze mit Estragon und Kräutern der Provence unterlegt, mit Garrigue-Würze. Aber alles bleibt schlank, nichts ist süß, sondern nur extrem geradeaus, mit einer immensen Mineralik und einer großen Salzspur immer geradeauslaufend. Ein richtiger Kracher mit extrem sattem, aber feinem Tanningerüst. Die Tannine sind nicht spröde, sie sind komplett reif, aber es gibt reichlich davon. Trotzdem bleibt der Wein schlank, wie alle Weine dieser beiden Ausnahmewinzer. Eleganz und Frische sind immer die Dominante. Der Wein steht für Minuten. Er erhebt nicht den Anspruch, ein charmanter Wein sein zu wollen – es ist ein großer, extrem feiner Tempranillo, außerhalb der klassischen Bewertungskriterien der Rioja, dafür fehlt ihm absichtlich das süße Fleisch. Aber er hat diese immense Länge mit einer fast an Schlehe erinnernden, süßsauren Pikanz. Je länger man ihn probiert, desto mehr weicht der Bitterstoff zugunsten dieses extremen Fokus auf Süße, Säure und Schwarzkirsche. Der Wein wird mit Luft immer komplexer. Das ist großer Stoff! 97-98/100 *** La Estrada ist ein nur 0,64 Hektar großer Weinberg, insgesamt gibt es nur 1.900 Flaschen. 1960 angelegt, mittlerweile stehen hier sehr alten Tempranillo-Buschreben, zwischendrin findet man rund fünf Prozent Graciano. Ostexposition auf 600 Höhenmetern. Dieser Wein war das Rückgrat des früheren Altos de Lanzaga, weil die Weine von hier so konzentriert sind. Im Weingut werden die Trauben entrappt, die Maische anschließend im offenen Holzbottich vergoren. Der Ausbau geschieht im Holzfuder für 14 Monate.

Jahrgangsbericht

2019 gab es bei Telmo Rodriguez und auf Remelluri viel Verlust durch Verrieselung und Frost. Ansonsten war der Jahrgang genial. Hohe Reife bei einer gleichzeitig erstaunlichen Frische, weil die Herbstnächte extrem kühl waren – das erhält die Frische und die Säure. Ein großer Jahrgang mit kleinen Mengen. Telmo und Pablo sagen es sei bis zu diesem Zeitpunkt der beste Jahrgang der Geschichte.

98
/100

Suckling über: Rioja La Estrada

-- Suckling: Such a nuanced yet tangy red with an engaging nose, effusing finely ground black peppercorn with lavender and blueberries. Pure, scented, and really focused. Full-bodied, but dry and intellectual, piled up with immaculate tannins that soak up the juicy, elegant berry fruit. From organically grown grapes. Mainly tempranillo with some graciano. Drinkable now, but better after 2025. 98/100

96
/100

Parker über: Rioja La Estrada

-- Parker: The single-vineyard 2019 La Estrada was produced with the field blend of grapes from a northeast-facing 0.64-hectare plot planted in the 1940s, one of the highest vineyards in the village of Lanciego at 610 meters above sea level. In this low-yielding year, the grapes were picked the 12th of October, then fermented in an open-top 3,000-liter oak vat with indigenous yeasts and matured in a combination of foudres and barriques for 14 to 16 months. This wine feels very harmonious and austere for a warm and generous vintage. It has more tannin. This is almost 100% Tempranillo, so this has earthier tannins that will evolve into a long wine with years in the bottle. Elegant rusticity. 1,972 bottles were filled in May 2021. 96/100

Mein Winzer

Bodega Lanzaga – Telmo Rodriguez

Spaniens Super-Star der Weinszene, der Baske Telmo Rodriguez, begann seinen steilen Aufstieg zum vielseitigsten, umtriebigsten und vielleicht besten spanischen Winzer als "junger Wilder" und "Wein-Revoluzzer" zu Beginn der 90er Jahre.

Rioja La Estrada 2019