Bründlmayer: Riesling Zöbinger Heiligenstein Alte Reben ÖTW Erste Lage 2019

Bründlmayer: Riesling Zöbinger Heiligenstein Alte Reben ÖTW Erste Lage 2019

BIO

Zum Winzer

98
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2024–2049
Verpackt in: 6er
9
exotisch & aromatisch
frische Säure
voll & rund
3
Lobenberg: 98/100
Falstaff: 100/100
Gault Millau: 19,5/20
Suckling: 97/100
Parker: 96/100
6
Österreich, Kamptal
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Zöbinger Heiligenstein Alte Reben ÖTW Erste Lage 2019

98
/100

Lobenberg: Klar, Bründlmayer gehört schon lange zur ersten Reihe in Österreich, aber die Weine haben gerade in den letzten Jahren nochmals zunehmend an Feinheit und Finesse gewonnen. Die Riede Heiligenstein ist die einzige große Rieslinglage Österreichs auf Sandstein, dazu kommt vulkanisches Porphyrgestein. Heiligenstein ist die Antithese zu einer öligen Wuchtbrumme. Nein, hier kann es nur um Finesse gehen. So zart duftet die Nase aus dem Glas, beinahe scheu, das ist kein lauter Wein. Zeigt wenig Frucht, bleibt ganz filigran und kristallin in seiner reduktiven Spannung. Ein Hauch gewachste Zitronenschale, Bambussprossen und Curry, alles läuft über eine feuersteinige Schiefernote. Belüften tut dem Wein in der Jugend definitiv gut, denn dann kommen zunehmend vollere Fruchtaromen hervor. Weinbergspfirsich, getrocknete Ananas, weißer Pfeffer. Hochkomplex, fein verwoben und doch drückt sich alles nur in Nuancen aus. Der Mundeintritt kommt geballt, hochkonzentriert und kraftvoll daher, aber entbehrt von Anfang bis Ende jeglicher Wucht oder Schwere. Saftige, milde Zitrusfrucht, die von einer pikanten, aber perfekt balancierten Säurestruktur getragen wird. Alles läuft über Austernschalen und feine Ingwer- und Currynoten. Gebaut wie ein Laserstrahl, intensiv, geradeaus, druckvoll, dabei präzise und symmetrisch wie ein Schweizer Uhrwerk. Es ist verblüffend wie der fraglos sehr dichte, versammelte Kern des Weins auf der Zunge in salzig-kreidiger Feinheit dahinschmilzt. Der Nachhall schwebt einfach schwerelos davon, ohne auch nur ein bisschen seiner Intensität zu verlieren. Der Heiligenstein bleibt für Minuten am Gaumen stehen mit seiner zitrisch-mineralischen Frische und kommt doch völlig ohne Wucht aus. Gehört zu den größten Rieslingen Österreichs, da gibt es keinen Zweifel. Aber nur für Finessetrinker, bitte keinen Pichler Unendlich erwarten. Heiligenstein ist eine filigrane Schönheit. 98/100

100
/100

Falstaff über: Riesling Zöbinger Heiligenstein Alte Reben ÖTW Erste Lage

-- Falstaff: Mittleres Gelbgrün, Silberreflexe. Attraktives florales Bukett, zarte Aromen von gelben Tropenfrüchten, Nuancen von Maracuja, reifer Weingartenpfirsich, Blutorangen, facettenreiche Nase. Saftig, elegant und extraktsüß, finessenreicher Säurebogen, perfekte Balance, mineralisch, zart salzig, seidiger Abgang, gelbe Frucht im Nachhall, bleibt sehr lange haften, großes Zukunftspotenzial. 100/100

97
/100

Suckling über: Riesling Zöbinger Heiligenstein Alte Reben ÖTW Erste Lage

-- Suckling: What a stunning nose of wild herbs, ferns and peaches this dry riesling masterpiece has. Great concentration, but all neatly accommodated within a slim silhouette. Very filigree, in spite of all the power, the finish full of mineral truth and consequence. Drink or hold. 97/100

96
/100

Parker über: Riesling Zöbinger Heiligenstein Alte Reben ÖTW Erste Lage

-- Parker: Vinified in stainless steel and large oak vats to finish the fermentation, the 2019 Ried Heiligenstein Alte Reben 1ÖTW Kamptal Riesling offers a pure yet deep and complex bouquet with smoked aromas of figs and dates, vanilla, crushed stones and the purity of Riesling at its very best. Full-bodied, rich and very intense on the palate, this is a crystalline, dense, tight and grippy Riesling that is almost a bit astringent just now, with a very long and tight and salty finish but also a sustainable concentration of (stone) fruit. It is very stimulating, but the wine needs some years to unfolds all its talents. The Alte Reben version is definitely the richer version compared the Lyra, but I hesitate to say it's the better wine. 13% alcohol. Natural cork. Tasted at Schloss Gobelsburg in June and at home in October 2021. 96/100

Mein Winzer

Bründlmayer

Der Name Bründlmayer ist für viele Weinfreunde in aller Welt so etwas wie ein Synonym für große österreichische Weine. Das Weingut mit seinem exzellent geführten Heurigenbetrieb ist für Reisende in Sachen Wein ein absolutes Muss! Seit vielen Jahren erzielen Bründlmayer-Weine bei Verkostungen immer...

Riesling Zöbinger Heiligenstein Alte Reben ÖTW Erste Lage 2019