Lobenberg: Bei Markus Molitor gibt es keine klassische Definition der Restsüße, ein Kabinett trocken entspricht dem Geschmacksbild Kabinett. Wie bei allen Rieslingen gibt es eine Ganztraubenanquetschung, Maischestandzeiten, Abpressen auf der Korbpresse, was Standard hier im Haus ist. Vergärung zu 100% im großen Holzfass. Verbleib auf der Feinhefe und später dann Batonnage. Die komplette Holzvergärung ist natürlich Spontanvergärung und der Ausbau im Holz ist ab dieser Qualitätsstufe obligatorisch hier. Einige sehr einfache Weine werden aber auch im Stahl vergoren. Dieser Wein kommt aus 100 Jahre alten Reben aus den höchsten Lagen des Weinberges. Sehr feine Bisquitaromen, Flieder und Wiesenblumen. Etwas Quitte, Apfel und Weinbergpfirsich und weißliche Melone. Sensationeller Geradeauslauf im Mund. Zitrusfrüchte und ein ganz kleiner Hauch Mandarine dazu. Dann aber auch cremige, leichte Exotik, ein Hauch Ananas. Auch wieder die Bisquit-, dann deutlich mineralische Schiefernoten und ein schöner, salziger, verspielter Abgang. Das ist ein Kabinett durchaus mit einer gewissen Fülle, der aber perfekt balanciert ist. Ein großräumiger, dichter, kraftvoller Kabinett mit Größe. Macht Spaß! 94-95/100