Lobenberg: Extreme Schiefersteillage in Zeltingen, uralte Reben. Schon 2003 und 2004 langsam spontan vergoren aus unfiltriertem Saft der Ganztraubenpressung. Dann extrem langes Hefelager von über 18 Monaten im Holzfass, ohne Battonage. Nach der Füllung langjähriges Flaschenlager. Erst 2016 wieder als Chateaureserve auf den Markt gekommen, aber natürlich nur in kleinen Mengen. Markus wollte erst 5 Jahre später damit kommen, sein eigener Verkaufsteam hat ihn dann zu diesem „frühen“ Termin überredet. Viel zu jung in seinen Augen :-) Die aus den ältesten Reben gewonnene Drei-Sterne Auslese trocken kommt noch viel jugendlicher rüber als die 2 Sterne. Salz mit Mandarine und gelber Apfel, gelbe Pflaumen, Litschi, Karamelle, Bratapfel. Der Mund explodiert in Wohlgefallen, süße Grapefruit mit Bratapfel, Wabenhonig, Orangenzeszen, unglaublich steinig, salziger Druck. Wacholder, Myrre, süßer Ingwer, ganz viel Druck im langen Finale bein zugleich extremer Feinheit. Tolle Balance mit 13,5% Alkohol, der süße, leicht angereifte Fruchtschmelz fängt ihn wieder ein. Und man merkt sofort, dass dieser 2003er noch Jahrzehnte vor sich hat. Markus straft mit seinen 2003ern alle Vorurteiler Lügen, das sind große Weine für die Ewigkeit. Diese Auslese Drei-Sterne ist ein Powerwein zum träumen, bitte separat genießen und sich mit der Flasche allein den ganzen Abend beschäftigen. Ein Riesling-Monument vom Meister aller Klassen. 100/100