Lobenberg: Die Zeltinger Sonnenuhr stellt auch das grandioseste Kabinett mit grüner Kapsel dieses Jahr. Und die selbe bezaubernde Balance aus dichter, tropischer Fruchtkonzentration und schiebender, feuersteiniger Mineralanmutung finden wir auch in dieser Auslese. Eine Nase von glockenklarer Reinheit, Maracuja und Passionsfrucht, Pomelo, Mirabelle, kandierte Zitrone, weiße Blüten, Jasmin und Orangenschale. Salzige Brise, ganz feine erdige Würze mit graziler, fast schwereloser Konzentration. Vielschichtig, komplex und überwältigend in der Reichhaltigkeit ohne Oplulenz, dazu dieser fast brachiale Gesteinscharakter, das ist schon enorm. Am Gaumen entfaltet sich die Sonnenuhr Auslese getragen und elegant, mit schieferwürziger Salzigkeit als Gegenpol zur hohen Intensität und Konzentration der Frucht. So cremig, voluminös und zugleich saftig, feinfruchtig und delikat im Mund, dass es die reinste Freude ist. Der gesamte Gaumen wird samtig-schmelzend ausgekleidet mit Quitte, Grapefruit und reifer Aprikose. Klar schiebt da die druckvolle Süße von unten heraus aber dieser kristalline Steincharakter bleibt wie ein monolithisches Rückgrat bestehen und verleiht der Auslese ihre Rasse und die irre Würze neben der feinen Frucht. Völlig anders als die Würzgarten Auslese**, aber genauso grandios. Der Würzgarten ist ein dramatisches Powerteil, die Sonnenuhr ist der Inbegriff einer eleganten Moselauslese im perfektionistischen Molitorstyle. 97-99/100