Lobenberg: Die Wehlener Sonnenuhr ist berühmt durch die Süßweine von Prüm und durch das Große Gewächs von Lieser und noch mehr von Loosen. Diese Zweistern-Auslese von Molitor toppt aber alle trockenen Weine aus der Wehlener Sonnenuhr. Die Lage Sonnenuhr ist in ihrer Ausdruckskraft in der Nase unique, einzigartig, nicht verwechselbar. Dieser spezielle Touch Schiefer, mit dieser Kraft dahinter, mit dieser Intensität. So viel Schiefer, so viel Kraft, Wucht, Druck und Dichte. Nein, wir sind schon klar an der Mosel. Wir sind nicht fett und pfälzisch. Wir kommen auch nicht in diese Superpower Rheinhessens. Es bleibt Mosel, es bleibt fein. Und trotzdem hat diese Wehlener Sonnenuhr unglaublichen Schub. Schiefer, Quitte, druckvolle Apfeligkeit, eher mürber Boskoop-Apfel. Alles schiebt. Im Mund ist alles konzentriert. Das schwere Erdige aus dieser Lage, aber genauso die Leichtigkeit, das Filigrane, die schwebende Rieslingfrucht. Diese Auslese** ist ein Konzentrat aus allen Elementen. Konzentrierte Leichtigkeit mit konzentrierter Schwere, mit Wucht. Das ist ein Hammer mit einer wahnsinnigen Spannung. Die Frische wird perfekt eingepuffert von dieser gewaltigen Kraft, die dieser Wein ausstrahlt. Vielleicht kann man ihm ein wenig Eindimensionalität vorwerfen und dass er zu viel von allem zeigt. Aber wer die Lage liebt, muss diesen Wein probieren. Er ist ein Ereignis. Das ist großer Stoff und ein Erlebnis der ganz besonderen Art. 100/100