Lobenberg: Das Weingut Bürklin Wolf arbeitet biodynamisch. Alle Weine ab Premier Cru und Grand Cru werden komplett spontan im Holz vergoren und im Holz auf der vollen Hefe ausgebaut. Seit 2005 alles biodynamisch zertifiziert. Hochreifes Lesegut. Deswegen leichte Phenolik, keine Maischestandzeit für den Wein, immer Ganztraubenabpressung. Gewachsen auf Buntsandstein, sanfte Hanglage, etwas kühlere Lage. Reife Trauben, aber dennoch 7,5 Gramm Säure und nur 2 Gramm Restzucker. Der hohe Charme des Riesling Wachenheimer Goldbächel Premier Cru 2014 kommt von der Blumigkeit der Lage und dem hohen Extrakt. Sehr feine, blumige Nase, man meint den Buntsandstein zu riechen in der deutlichen Mineralik. Aber sehr verspielt, sanft, geschmeidig und charmant. Die Blumigkeit überwiegt. Im Mund treffen beim Riesling Wachenheimer Goldbächel Premier Cru 2014 beide Komponenten gleichzeitig zusammen – verspielte Blumigkeit, sanfte weiße und gelbe Früchte, aber auch salzige Mineralik mit schöner Länge. Der Wein strahlt große Harmonie aus. Und wie schon die beiden Jahre zuvor fällt 2014 beim Weingut Bürklin Wolf ganz überragend aus. Charme, hohe Fruchtsäure, hoher Extrakt und tolle Saftigkeit. Die Mineralik balanciert den Wein auf hohem Niveau. Eine charmant blumige Persönlichkeit. 93+/100