Lobenberg: Der Riesling vom Vulkan stammt zu 100% aus der Kupfergrube, ist also der Zweitwein des Großen Gewäches. Dieser Wein heißt eigentlich 'Schloss Böckelheimer Riesling vom Vulkan' und ist eben ein Ortswein aus der vulkanischen Kupfergrube. Die Reben sind zwischen 15 und 30 Jahre alt. Alles darüber hinaus geht ins GG. Zu 100% spontan vergoren im Stahl. Der Wein bleibt im Stahl auf der Vollhefe bis zur Füllung. Er entspricht zu 100% der Kupfergrube, mit dieser zu Beginn etwas verschlossenen Nase und dann der fast explosiven Expressivität. Weiße und gelbe Frucht, warme Zitrusfrucht, Grapefruit, rauchige Quitte, Reneklode, feine Gesteinsnoten. Unglaublich aromatisch, und direkt nach dem 'Just Riesling' Gutswein probiert, der so grandios war, wird hier deutlich wo der nächste Step liegt. Er ist ein Ortswein, aber eigentlich ist es ein Zweitwein aus Einzellage. Und die Lage Kupfergrube ist einfach mit das Beste, was es an der Nahe gibt. Im Mund kommt eine Wucht aus reifer Säure. So unglaublich schön. So reif, so süß und trotzdem frisch und pikant. Die Süße aus dem Extrakt balanciert die Säure auf einem höheren Level. Das Ganze unterlegt von extrem pikanter, leicht säuerlicher Mandarine, Orangenblüte, roter Apfel, traumhaft schöne Aromatik, warm und mundfüllend und dennoch spannend und frisch. Nicht anstrengend, obwohl wir doch so viel Gesteinspower aus den Böden der Nahe in diesem energetischen Wein haben. Ein Wein in dieser Klasse, der für zwei Minuten im Mund bleibt, der alles einnimmt, ist eigentlich gar nicht denkbar. Wo gibt es das sonst? Das ist eine Qualität, die in nicht so grandiosen Jahren den Großen Gewächsen vorbehalten ist. Ich bin restlos begeistert von diesem köstlichen und doch so intensiven, so alles einnehmenden Wein. Der so unendlich Eindruck hinterlässt und so lange Zeit präsent bleibt. 94+/100