Lobenberg: Der Wein wird zu 100% unentrappt als ganze Taube in die Kelter gegeben, dann eine kurze Maischestandzeit von ca. 12 Stunden, abpressen, klären. Der Wein ist überwiegend im Holzfass spontan vergoren, aber zu kleinen Teilen auch im Stahl. Das Gleiche gilt für den Ausbau auf der vollen Hefe. Die Parzellen des „von der Fels“ bestehen aus Tonböden auf Kalkstein. Die Lagen dieses Weins sind alle als Grand Cru klassifiziert, sie liegen innerhalb der Großen Lagen. Es ist im Grunde die Warteposition für die Großen Gewächse. Das Durchschnittsalter der Reben liegt bei 20 bis 25 Jahren. Diese Weine können also zum Teil später in die großen Gewächse eingehen. Quitte, Marille, Zitronengras, Birne und reifer Apfel in der Nase. Auch ein wenig Minze. Schöne Frische, Zitronen- und Orangenschale. Im Mund knackig frischer Granny Smith-Apfel. Mit hoher Säure, große Frische. Nach dem Apfel folgt dann große Milde. Zitrone, Minze, Pampelmuse, Feuerstein und eine Spur Salz. Knackiger Wein mit guter saftiger Fülle und einem Hang zur Größe. 93-94/100