Lobenberg: Die Weine durchliefen Ganztraubenpressung über 6 Stunden mit entprechender Maischestandzeit. Spontanvergärung, danach malolaktische Gärung, Umwandlung der Apfelsäure in Weinsäure. Dementsprechend die Säurewerte in allen Weinen geschmacklich sehr moderat. Kleine Menge Botrytis im Rheingau. Alle Weine durchgegoren, unter 1 g Restzucker. Die Säurewerte liegen klar über 7 g, aber durch die Malo als Weinsäure eben deutlich milder und weicher. Auch hier schöne Reifenote in der Nase. Text vom vorigen Wein, Malo, Spontanvergärung. Auf Schieferboden gewachsen. Hocharomatische reife Nase. Orange, Mandarine. Reife gelbe Birne. Hochintensiver Mund, hohe Mineralität, deutlich Druck entwickelnd. Schön lang. Steinige Noten. Limette, sehr trockene, gelbe Melone, sehr puristisch. 92-93+/100