Lobenberg: Aus der großen Lage Trabener Gaispfad von wurzelechten Reben, rund 85 Jahre alt. Der Gaispfad ist eine der historischen Spitzenlagen der Mosel. Alles Einzelpfahlerziehung. Biologische Bewirtschaftung. Die Lage ist an die Enkircher Ellergrub angrenzend. Eine sehr steile Parzelle, terrassiert und zerklüftet. Leicht herbe Nase mit wilder Steinigkeit, kühl und extrem mineralisch. Könnte auch in Sancerre gewachsen sein mit dieser extremen Feuerstein-Mineralität. Schlank, präzise und enorm feinziseliert. Sehr saftig, dicht verwobenen und kernig, aber auch mit ganz feinem Salz, dass den Mundraum lange belegt. Ein Bilderbuch-Kabinett, weil es pure Mineralität und Schlankheit ist, mit einer wunderbar feinen Silhouette und immensem Trinkfluss. Das zupackende Finale ist enorm, so viel Zug und mineralische Strahlkraft in einem zugleich so scharf gezeichneten, schlanken Wein. Irre. Aber durchaus eher für Riesling-Puristen geeignet in dieser leicht extremen Art. Moselriesling für Fortgeschrittene, das ist kein Kuschelwein. 94/100