Lobenberg: Die Reben wurden 1954 gepflanzt. Der Schlehdorn ist eine kleine Parzelle, die direkt am Großen Gewächs St. Nikolaus unten am Rhein liegt. Die Familie Kühn hat 2003 diesen Weinberg von der Kirche übernehmen können, der erste Jahrgang war 2006. Es gibt nur 1.000 Quadratmeter Schlehdorn im Rahmen des einen Hektar St. Nikolaus, dieser Hektar ist das älteste Stück. Auch hier Sand- und Quarzitböden mit extrem guter Belüftung durch ständigen Wind am Rhein. Die Weine werden ganz behutsam aus dem Weinberg als Ganztrauben geholt, ohne jegliche Verletzung und ohne, dass etwas angequetscht wurde. Dann werden die ganzen Trauben zehn Stunden bei anfänglich nur 0,2 Bar langsam gepresst. Es gibt also ein bisschen Phenolik über diese lange Pressdauer. Das Ganze wird ohne Pumpvorgang von der Presse direkt zur Vergärung in ein Halbstückfass gelegt. Die Gärung erfolgt spontan, es wird nichts bewegt, nichts geschüttelt oder gerührt. Keine Batonnage. Der Wein macht eine malolaktische Fermentation durch und bleibt komplett für knapp zwei Jahre auf der Vollhefe. Er hat danach noch ein Jahr Flaschenreife. Dieses enorme Hefelager macht aus dem von Haus aus feinen Wein, aus den alten Reben von über 70 Jahren, ein Unikat. Genauso heißen die Topweine von Peter Jakob Kühn. Leider gibt es immer nur rund ein Stückfass vom Schlehdorn, erstmal unabhängig vom Jahrgang. Ein brillanter Duft, kristallin und glockenhell, kraftvoll und tief. Von feinstem Gesteinsstaub belegt, Geröllhalde, nasses Stein, Lindenblüte, Grapefruit, feine Hefewürze, weißer Pfeffer, sehr hell und strahlend. Erinnert mich nicht unwesentlich an das Forster Kirchenstück in dieser kristallinen, unterschwelligen Kraft und Helligkeit. Graphitmineral, feine Mirabelle, ein Touch frankophile Gelassenheit in dieser unaufgeregten Eleganz. Ein hochfeiner Schlehdorn, der dennoch eine substanzielle, ergreifende Tiefe und felsenfeste Struktur hat. Die Salzigkeit, die hier im Nachhall nochmal durchrollt ist der Wahnsinn. Dieses ganz Feinziselierte, Strahlend-Klare ist schon einmalig. Was für eine bezaubernde Schönheit! 100/100