Lobenberg: Die Auslese vom Saarburger Rausch liefert sich ein Kopf an Kopf Rennen mit der Zeltinger Sonnenuhr Auslese*** in der Grandiosität. Aber sie sind total anders im Charakter. Zeltingen ist elegant, unendlich fein und fruchtstark und dann kommt der Rausch einfach nur brachial in der Steinigkeit und im monolitischen Geradeauslauf, Limettenabrieb, Feuerstein, Rauch. Wow, ist das ein Extremist! Wir haben hier nicht diesen Charme von Zilliken, sondern einfach nur den kristallin-steinigen Purismus. Das ist schon irre. Alleine die Nase ist in Salz und Stein aufgelöste Zitronenschale und Limette, so pur, fast karg, mit einer Schärfe und einer Geradlinigkeit, dass es einem fast die Sprache verschlägt. Das ist purer, verflüssigter Schiefergestein! Der Mundeintritt ist eine Explosion in Gesteinsmehl, Salz und saftiger Quitte, Limettenschale bei extremer Intensität und Präsenz. Gestein, Säure, Frucht, alles schiebt und bleibt doch fein. Verblüffender Weise haben wir hier trotz diesem steinigen Extremismus und der einschneidenden, druckvollen Säure auch eine famose Balance. Obwohl der Wein so ein extremer Geradeausläufer und Gesteinshammer ist, fügt sich am Ende alles zu einem schlüssigen Gesamtbild. Das ist ein zutiefst beeindruckender Saarburger Rausch in der puristischen Molitor-Edition. Aber Achtung: Das bleibt bei aller Balance ein intensiver Extremist, nichts für Riesling-Einsteiger! 100/100