Lobenberg: Komplett durchgegoren auf 1 Gramm Restzucker. Ab 2012, so eben auch 2013 keine Vergärung auf der Maische. Keine Maischestandzeit, lediglich langsame Volltraubenpressung über 6-8 Stunden mit entprechendem Schalen- und Rappenkontakt. Dann wird abgesetzt um umgesetzt in Gärbehälter zur Spontanvergärung. Anschließend Malolaktik ebenfalls im gßen Holzfass. Obwohl 2013 nicht auf der Schale vergoren wurde würde man dass von der Nase durchaus schließen. Phenolisch. Wunderbare Aromatik. Reife Birnenschale mit Orange. Ganz leichte Exotik. Heller Apfel, etwas Marille. Natur pur in der Nase. Säure über 7 g, aber nur Weinsäure und keine spitze Apfelsäure. Der präsenten Weinsäure von über 7 g wurde durch die Malo alle Spitzen genommen. Der Mund ist cremig und weich. Burgundisch. Sehr schöne Reifenote zeigend, fast hin zu buttriger Cremigkeit. Alkoholgd 13-13,5% vol. Glyzerin und Extrat sind hoch. Das ergibt diese füllige, schmelzige Textur. Extrem leckerer, dichter Stoff. Schöner salziger Nachhall. Fast ein Kalksteintouch. Quitte, Mirabelle hallt nach mit einem Hauch Ananas und Zitronengs. Fast gßes Kino. 95-97/100