Lobenberg: Komplett biodynamisch, dementsprechend alles Spontanvergärung mit Ganztraubeneinmaischung, Maischestandzeit je nach Jahrgang. Diese kleine Zelle von 0,6 ha im Monopolbesitz wurde bereits 1950 gepflanzt und bei der Flurbereinigung ausgespart. Nur diese Lage von Sankt Antony ist purer Kalkstein, komplett in Stahl vergoren und ausgebaut. Diese andere Mineralität riecht und schmeckt man sofort. Kalkstein ergibt eben völlig andere Rieslinge als Schiefer. Sehr viel feiner, ätherisch etwas Minze dazu, helle Birne, weißer Pfirsich, zart, blumig, etwas Jasmin, weiße Schokolade. Sehr saftiger Mund mit einem wahren Feuerwerk und einer Explosion von frischer Frucht. Die Säure nicht nur Zitrusfrüchte, sondern auch an Quitte, Kiwi und Litschi erinnernd, auch ein Hauch Ananas. Hohe Intensität, feine Kalksteinmineralität, viel Salz. Ob der hohen Intensität ziehen sich die Augen zusammen, die Zunge rollt sich, der Wein rührt zu Tränen in seiner kalksteinmineralischen und salzigen Art, mit einem immensen Nachhall. Ein ziemlich extremer Wein, zwar saftig aber auch sehr puristisch, sehr eindrucksvolles Unikat in der deutschen Rieslinglandschaft. 97-98/100