Riesling Niederberg Helden Auslese Goldkapsel (fruchtsüß) 2020

Thomas Haag / Schloss Lieser

Riesling Niederberg Helden Auslese Goldkapsel (fruchtsüß) 2020

98–100
100
2
Riesling 100%
5
weiß, süss
7,0% Vol.
Trinkreife: 2028–2060
Verpackt in: 6er
9
exotisch & aromatisch
sehr süss
3
Lobenberg: 98–100/100
Gerstl: 20/20
6
Deutschland, Mosel Saar Ruwer
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Niederberg Helden Auslese Goldkapsel (fruchtsüß) 2020

98–100
/100

Lobenberg: Der Hausberg der Liesers. Ein warmer Südhang mit uralten Reben, die ältesten des Weingutes. Glockenklare, ultrafeine Nase, schwebend, weißer Pfirsich, Mirabelle, schlanke Melone, viel strahlende Litschi. So fein und zart. Der Gaumen zeigt sowohl die satte, extraktreiche Fruchtreife der exponierten Lage Helden, als auch die feine, filigrane Frucht des Jahrgangs 2020. Intensität, Länge, Finesse. Leider sind die Goldkapseln unglaublich rar dieses Jahr. Es gab so extrem wenig Botrytis in 2020, dass es kaum Edelsüße Prädikate gibt. Die Auslese GK ist die Spitze des Sortiments dieses Jahr. Und es ist eine absolut würdige Krönung. 98-100/100

20
/20

Gerstl über: Riesling Niederberg Helden Auslese Goldkapsel (fruchtsüß)

-- Gerstl: Dieser Wein hat lediglich 7% Alkohol, das deutet auf eine geniale Säurestruktur hin. Da strahlt eine geballte Ladung himmlische Tropenfrucht aus dem Glas, intensiv, komplex und doch irgendwie dezent, das ist eine zutiefst sinnliche Duftwolke, sehr edel und mit immenser Strahlkraft. Explosiver Gaumenauftritt, der fährt so richtig ein, da ist eine geballte Ladung wollüstig reife Frucht, die Konzentration ist enorm, aber der Wein schwebt mit sprichwörtlicher Leichtigkeit über den Gaumen, die Säure ist in Sachen Rasse nicht zu übertreffen, gleichzeitig bleibt sie cremig weich, richtig sanft und trägt das spektakuläre Aromenpaket meilenweit, das ist ein zutiefst berührendes Weinerlebnis. (mg) 20/20

Mein Winzer

Thomas Haag / Schloss Lieser

Ein klassischer Wein von der Mittelmosel stellt so ziemlich das luftigste und leichteste dar, was an Wein möglich ist. Dabei sind es keine Leichtweine, sondern äußerst vielschichtige Tropfen mit subtilem Gleichgewicht, wenn sie so gelungen sind wie die Weine von Thomas Haag.