Lobenberg: Das ist die letzte Rebanlage im Rheingau bevor der Mittelrhein anfängt. Wie schon gesagt eben im eher puristisch kargen Lorch gelegen. Eine Steillage in der das Weingut gut 2 Hektar bewirtschaftet. Säure zwischen 7-8g, Restzucker 4-5g, Alkohol 13%. Uralte Rebanlagen, weit über 50 Jahre. So super konzentrierte, reife Trauben aus den alten Reben. Ca. 180m über NN gelegen in extremer Steillage. Böden: Schiefer Quarzit. Rezept wie üblich bei August Kesseler, Ganztraube, nur kurze Maischestandzeit. Abgepresst, vergoren im Edelstahl und 8 Monate auf der Feinhefe belassen. Was für mich das Erstaunliche ist, dies ist für mich der erste ganz große Wein aus Lorch, den ich probiere. Das Mikroklima in dieser Lage führt zu einem extremen Powerwein, der aber nicht phenolisch ist, sondern einfach den Druck aus der Mineralität und der Frucht aufbaut. Unglaubliche Intensität, die Augen werden klein, der Mund zieht sich zusammen und trotzdem ist es hier nicht solch ein extremes Süß-Säure-Spiel sondern mehr in der Kombination aus Viskosität, eleganter, verspielter Kraft und mineralischer Länge. Es ist ein großer Riesling ganz ohne Frage. 97-98/100