Lobenberg: Dieser Wein wächst komplett auf Verwitterungsgesteinsböden, ausschließlich Terrassenlagen. Recht wuchtige, typische Wachaunase. Feine Schale von Birne und Apfel. Die Maischestandzeit gibt die entsprechenden Phenole dazu. Sehr schöne Balance, ölig, aber auch gleichzeitig mineralisch. Akazienhonig, feine Honigmelone, reifer Apfel, sehr dicht im Mund, viel Extrakt. Das Jahr 2019 hat für eine immense Konzentration gesorgt, aber auch eine schöne Sommerapfel-Frische ist da. Tolle Balance, schöne Harmonie, aber natürlich verglichen mit einem deutschen Riesling deutlich voluminöser. Obwohl der Restzucker niedrig liegt strahlt der Wein eine feine Süße aus, mehr eine Cremigkeit. Ein trockener Riesling mit Klasse und ziemlich viel Wucht und hohem Charmefaktor, sehr cremig, macht viel Trinkfreude. 93-94/100