Lobenberg: Eine winzige Lage, die sich die besten Erzeuger teilen. Nicht brüderlich, sondern in harter Konkurrenz. In der Regel das schwierigste zu bekommende Grand Cru, weil es so wenig gibt. Kirchenstück liegt neben dem Pechstein auf der einen Seite, und dem Freundstück auf der anderen. Aber der Pechstein auf gleichem Vulkanboden hat wesentlicher mehr Dampf. Kirchenstück steht eben nicht zu 100% auf hartem Basalt wie Pechstein. Da gibt es auch Buntsandstein und Kies und Kalk. Eine multiple Persönlichkeit eben, vielleicht der komplexeste Wein Deutschlands. Er hat die Eleganz vom Jesuitengarten und die Kraft vom Pechstein. Aber er ist nicht so extrem auf der Steinigkeit. Deswegen ist Kirchenstück immer der Eleganteste. Der Nachbar Freundstück liegt etwas kühler, und hat daher immer etwas mehr Zitrusaromatik. Freundstück ist von daher ein Unikat. Kirchenstück ist da mehr wie Jesuitengarten und Pechstein und drückt entsprechend den 2016er Charakter perfekt aus. So fein auf weißer Frucht laufend, Blüten, Kamille. So ruhig, so fein. Im Mund tolle Säure zeigend. Aber keine spitze Säure, nur reife Säure. Dazu diese weiße Frucht, einen Hauch Mango, sogar ein bisschen Orangenabrieb. Stein, aber längst nicht so wie Pechstein. Längst nicht so präzise geradeaus und ausgeprägt. Sondern verspielter, leichtfüßiger, eleganter, und dabei unendlich lang. Aber immer fein und erhaben bleibend. Das ist einer der perfektesten Weine des Jahrganges in seiner Komplexität. 100/100