Lobenberg: Dieser Wein ist der Nachfolger von Alte Reben SG (der gleiche Wein, nur umbenannt). Uraltreben aus einer getrennt ausgebauten Parzelle, schon weit über 60 Jahre alt. Ein extrem druckvoller Riesling ist der Sigmat schon in der Nase, der Wein zeigt konzentrierten Boskoop-Apfel, viel Zitrusfrüchte, aber auch viel weißbeerige Früchte, enormer Druck, enorme Konzentration, dicht, extrem komplex, viel Bitterstoffe. Im Mund Fülle und Druck aufbauend, dennoch kein fetter Wein. Nichts elsässisches oder österreichisches bei Alexander Laible, es bleibt ein klassischer deutscher Riesling. Total durchgegorener Wein ohne jeglichen Restzucker. Der Druck im Wein mag auch zum Teil von der langen Maischestandzeit kommen. Die Kraft präsentiert sich alles einnehmend, tanninreich, sehr saftig. Trotz der ganzen Power hat dieser Wein nur 12,5% Alkohol. Das ist ein echter Hammer-Riesling, genauso gut wie der grandiose 2013er. 95+/100