Lobenberg: Die 45 Jahre alten Reben wachsen an einer Hanglage auf 120-180 Metern über dem Meeresboden. Das Terroir ist Gneis, Kalk und Sand. Ausbau für 10 Monate in großen, gebrauchten Holzfässern. Ein sehr verhaltener, aber schöner Veltliner in der Nase. Reifer Apfel, reife Birne, feine Nussaromen, eine leichte Kräuterspur. Nichts Vordergründiges. Aber man spürt schon die Tiefe. Und in der Tat kommt der Mund gewaltig. Satte, tiefe, reife Birne, sehr gaumenkleidend und wunderbar rund in der Phenolik. Macht trotz der Fülle eine extrem gute Figur. Drahtige Säure und eine fast edle Salzspur, die sich über die Zunge schlängelt. So intensiv und kraftvoll und dabei so filigran und kreidig-mineralisch. Obwohl es einfach eine große Freude ist, diesen Wein auf der Zunge zu belassen, so gerne verschwindet der Schluck, um gleich darauf ersetzt zu werden. Tolle Länge, die Aromen rollen wieder hoch mit einem salzigen Kräutermantel, es hallt lange nach. Das ist Grüner Veltliner nach meinem Geschmack. Kraftvoll, rund, elegant und in seiner Einzigartigkeit perfekt. 95/100