Lobenberg: Diese Reserve ist eine Lagenselektion aus Zagersdorf und Sankt Margarethen. Eher hügelig gelegen, wachsen hier auf 180 bis 210 Metern die 65% Blaufränkisch und 35% St. Laurent auf Lehm, Kalk und Sand. Der Jahrgang 2018 war nochmals wärmer als 2017. Durch eine enorm frühe Ernte war die Vegetationsperiode relativ kurz, aber die Trauben waren dennoch vollreif und kraftvoll. Der spontan vergorene Saft liegt bis zu einem Jahr im großen, gebrauchten Holz. In der Nase haben wir schwarze Kirsche, dunkle Pflaume, dazu nochmal eine andere Dimension als 2017 oder 2019, die ähnlicher sind. Fermentierter Assam-Tee, Tabak, Kakaopulver, herb und balsamisch, unglaublich tief, konzentrierte Schattenmorelle. Tief und dunkel. Verblüffend saftige Säurespur für den heißen Jahrgang. Wenn die Tanninwand sich aufgebaut hat, kommen Röstaromen, Kaffee, dunkle Schokolade. Fokussiert und mit feiner kühler Mineralität in der reichen Frucht. Enorm viel Druck am Gaumen. Die Tannine sind sehr reif, nichts Grünes vorhanden. Alles bewegt sich geradeaus bei bester Harmonie. Mit ein wenig mehr Lagerzeit hat das ein noch größeres Potential, obwohl es auch jetzt schon wahnsinnig Spaß macht. Der 2018er ist ein berauschend schöner Blaufränkisch. 93+/100