Can Sumoi Xarel•lo 2024

Raventos i Blanc: Can Sumoi Xarel•lo 2024

BIO

Zum Winzer

93–94+
100
2
Xarello 100%
5
weiß, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2033
Verpackt in: 6er
9
mineralisch
unkonventionell
exotisch & aromatisch
3
Lobenberg: 93–94+/100
Decanter zu 2023: 92/100
6
Spanien, Penedes
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation, Zutaten, Nährwertangaben
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Can Sumoi Xarel•lo 2024

93–94+
/100

Lobenberg: Xarello ist eine typische Sorte Kataloniens, vor allem hier in Penedes anzutreffen. Der Anbau erfolgt komplett biodynamisch in alten Weinbergen auf einem uralten Anwesen in 600 Metern Höhe auf einer bewaldeten Bergkuppe. Spaniens Schaumwein-Meister Pepe Raventos hat diese Finca von 1645 gekauft, um hier in diesem sehr speziellen, abgeschiedenen Terroir seinen Traum vom naturbelassenen Herkunftswein zu verwirklichen. Auf Can Sumoi werden weder im Weinberg noch im Keller chemische Zusätze verwendet, alles Natur pur, gänzlich unbehandelt und dementsprechend etwas wild. Die Nase zeigt viele wilde mediterrane Kräuter wie sie hier oben um die Finca Can Sumoi herum so zahlreich wachsen. Getrocknetes Gras, Thymian und Rosmarin, Limettenschale, angeschnittener Apfel, saftig und frisch schon im Duft. Am Gaumen aromatisch, kräuterig-herb, aber auch mit einer feinen Süße und leichtem Schmelz hintenraus. Die Säure ist enorm saftig und frisch, aber nicht einschneidend, sondern reif und cremig, dennoch schön präzise. Ein wunderbar kräuteriger Bergwein, leichtfüßig, zart, mit hellen Blüten und leicht mediterraner Würze. So saftig und einfach lecker mit der leicht schrägen, apfeligen Frucht im Kräutermantel. Hat schon ein bisschen Reminiszenzen an die Bergregionen Frankreichs, wie das Savoyen, oder zu den Weinen der anderen Seite der Pyrenäen von der Naturwein-Hochburg Roussillon. Das ist schon ein feiner, leckerer, wilder Saft, den Spaniens Schaumwein-König Pepe Raventos hier aus diesen urwüchsigen Rebbergen holt, man schmeckt die mediterrane Natur.

Jahrgangsbericht

2024 startete mit viel Wasser ins Jahr, hervorragende Auffüllung aller Speicher. Das Frühjahr brachte immer noch Regen und manchmal Kühle, Verrieselung der Blüte und Kampf gegen Pilze. Das bedeutet insgesamt geringer Ertrag. Ein moderater Sommer war perfekt für ein frisches Ergebnis, im Spätsommer und Herbst folgten einige Regenfälle. Wer vor der zweiten Oktoberwoche mit den schweren Regenfällen alles gelesen hatte (ALLE Topwinzer lesen inzwischen spätestens Anfang Oktober) hatte ein superbes Ergebnis. Rassige, frische Weine wie 2021, Cool Climate, vibrierende Rotweine und aufregende Weißweine. 2024 ist bei den besten Winzern Spaniens ein großes Jahr wie 2021. Schlanker und kühler als das opulentere 2023, reifer und zugleich frischer als das überheiße und blockierte 2022, aufregender und vibrierender als 2018 bis 2020. In der Klasse sicher so groß wie 2016 und 2019, eher noch etwas spannender und schicker, wie gesagt mit sehr viel Parallelen zu 2021.

Verkostungsnotiz
92
/100

Decanter zu 2023 über: Can Sumoi Xarel•lo

-- Decanter zu 2023: Apple and pear juice nose. Mediterranean herbal quality - wild oregano, wild fennel, lavender. Mulberry and red cherry fruit. Pleasant savoury edge. Hay and camomile with a trickle of chalky mineral acidity and a long almond-cherry Bakewell finish.

Mein Winzer

Raventos i Blanc

Raventos i Blanc ist eine Neuentdeckung von Parker-Spanien-Verkoster Luis Gutierrez. José María Raventós, auch von Freunden einfach Pepe genannt, ist kein Unbekannter der Szene.

Can Sumoi Xarel•lo 2024