Blanc de Blancs Extra Brut (Cava) 2022

Raventos i Blanc: Blanc de Blancs Extra Brut (Cava) 2022

BIO

Zum Winzer

93–94
100
2
Xarello 50%, Macabeo 35%, Parellada 12%, Malvasia 3%
5
weiß, trocken
Flaschengärung
Perlend
12,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2036
Verpackt in: 6er
9
leicht & frisch
frische Säure
mineralisch
3
Lobenberg: 93–94/100
Decanter: 93/100
Parker: 92/100
Tim Atkin: 92/100
6
Spanien, Penedes
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Blanc de Blancs Extra Brut (Cava) 2022

93–94
/100

Lobenberg: Ein Blanc de Blancs aus Xarel.lo, Macabeo und etwas Parellada. Die Reben stammen aus dem Vinya del Llac, einer Lage mit rund 40 jährigen Reben. Das Degorgierdatum wird immer auf dem Rücklabel angegeben, die Mindestreifezeit auf der Hefe beträgt hier aber immer 18 Monate. Ein besonders hochkarätiger Cava, der so nicht bezeichnet werden darf, weil das Weingut die DO aus Protest gegen die vielen behäbigen Qualitäten verlies, die dort als Cava deklariert werden dürfen. Das Bouquet ist spritzig. Williams-Birne mit Kardamom und einem Hauch Granny Smith und weißen Blüten. Am Gaumen kernig, lebhaft und fein mineralisch, dabei leicht salzig. Das ist kristallklar und sehr fein in der Aromatik. Die Perlage ist ganz fein. Das zählt glasklar zum Bestem was ich an Schaumwein und Cava aus Spanien je getrunken habe.

Jahrgangsbericht

Da ich als zuständiger Weinscout inzwischen einen Teil meiner Jahreszeit in Spanien verbringe, bin ich über Wetter und Klima vor Ort permanent gut im Bilde. Trockenheit, Hitze, wenige guten Regenfälle vor allem in den ersten 4 Monaten. Weil es im Winter wie auch im März April satt Regen gab, war die Basis für den trockenen Sommer perfekt. Und Wärme gab es auch zum Austrieb und auch zur Blüte, sich wie ein roter Faden bis zur Ernte ziehend. Dazu erstaunlich kühle Nächte im Mai, Juni, Juli und August, aber ein eher warmer trockener Spätsommer und Herbst. Die Story der großen Trockenheit wurde mir von jedem Winzer immer wieder erzählt. Und diese Story ist oft baugleich zu Bordeaux, das ja oft die gleiche Wetter- und Klimageschichte wie alle mittleren und östlichen Nordregionen Spaniens über das Jahr hat. Selbst die atlantischen frühen September-Unwetter und Regenmengen in Bordeaux und der Rioja bleiben seit dem Klimawandel oft aus, fast immer kann jetzt im September und Oktober in Ruhe bis zum optimalen Erntezeitpunkt gewartet werden. Die Ernte wurde nach etwas glücklichem kleinen Regen im Juli und August somit teilweise über 6-8 Wochen gestreckt. Die absolute Besonderheit in 2022 war aber auch in Spanien der kontinuierliche Verlauf der Trockenheit und Hitze und die relativ kühlen Nächte über das sommerliche Weinjahr. Die Reben waren 2022 perfekt assimiliert an das Klima. Trotz der Hitze war nichts gekocht, die Laubarbeit und Bodenbearbeitung der Winzer war dem Klima über die Jahre perfekt angepasst, eine perfekte Anpassung der Reben fand statt, war ganz anders als im von plötzlichen Hitzewellen dominierten Schock-Jahr 2003 mit schlecht präparierten Winzern und Weinbergen. Und auch 2022 gibt es, wider Erwarten von uns Laien, trotz oft hoher Alkoholgradationen eine erstaunliche Frische in den Weinen. Tiefe PH-Werte sind die Regel, die Biodynamiker sprechen von den tiefsten je gemessenen Werten. In Zusammenhang mit oft hohen Tanninlevel, hoher Reife, satter samtig seidiger Frucht, hohem Alkohol und zugleich famoser Säure, sprechen viele Winzer vom besten Jahr ihrer Geschichte (Oxer, Artadi und Cuentavinas), und das von der Rioja bis Ribera, vom Priorat bis Bierzo. ALLE Regler nach rechts! Und es gibt 2022 eine grandiose Harmonie und Balance und sensationelle Finesse und Feinheit. Wie in Bordeaux. Nach meiner Verkostung kann ich das durchaus in vielen Fällen bestätigen, obwohl es auch 2021 hochinteressante, oft sogar aufregendere und energiegeladenere Weine und oft sogar präzisere Weine gab. Für mich selbst war, von Einzelfällen abgesehen, 2021 und 2022 bei absolut verschiedenem Charakter eher auf gleicher Höhe, manchmal sogar mit leichtem Vorteil bei 2021. Wer z.B. 2022 bei so viel Feinheit zu viel neues Holz einsetzte oder die Weine zu lange im Holz ließ, konnte die Weine mit ihrer samtigen Seidigkeit auch mal zu »nett«, zu holzlastig und auch manchmal etwas belanglos ausfallen lassen. 2021 hatte klar mehr Druck und Wucht, um neues Holz wegzudrücken. Und wie in Bordeaux gilt auch in Spanien: Die besten Terroirs und alten Reben waren 2022 dramatisch im Vorteil und die Biodynamiker hatten »das Jahr der Jahre«.

93
/100

Decanter über: Blanc de Blancs Extra Brut (Cava)

-- Decanter: Elegant citrus and white flower aromas, with a persistent, lively mousse. Fresh green apple, melon, chamomile, and mineral notes evolve into orange blossom and violets, then sherbet, lemon curd and earthy flavours. Youthful, precise, with hidden depths, with a vanilla, strawberry, citrus, and greengage finish.

92
/100

Parker über: Blanc de Blancs Extra Brut (Cava)

-- Parker: The 2022 Blanc de Blancs comes from the lower terraces of the property and grapes purchased from local growers. It's a blend of 50% Xarel.lo, 30% Macabeo, 15% Parellada and 5% Malvasía de Sitges that refermented in bottle where it was kept with the lees for at least 18 months. It has a pale and bright color with some green tints denoting youth and is clean and fruit-driven with a Mediterranean nose with notes of fennel and aromatic herbs and a tasty palate. It gives good pleasure for the price; it has tension, balance and fruit but is not heavy and has a tasty, almost salty twist in the finish. This is pure, clean and pleasant, complex and expressive beyond its price point. 210,000 bottles produced.

92
/100

Tim Atkin über: Blanc de Blancs Extra Brut (Cava)

-- Tim Atkin: Pepe Raventos and his team never seem to let their entry cuvée stop pushing for quality, and it shows; it's a hugely invigorating, stony rush of energy even in hot 2022, with compressed intensity and lift to dried apple, peach blossom and preserved citrus flavours, just subtly reductive and charry. The sense of extraction and bitterness is subtle, which makes this just perfectly pitched between approachability and structure. 40% Xarel-lo, 39% Macabeo, 15% Parellada and 6% Malvasia de Sitges.

Mein Winzer

Raventos i Blanc

Raventos i Blanc ist eine Neuentdeckung von Parker-Spanien-Verkoster Luis Gutierrez. José María Raventós, auch von Freunden einfach Pepe genannt, ist kein Unbekannter der Szene.

Blanc de Blancs Extra Brut (Cava) 2022