Lobenberg: Die Trauben stammen zu 100 Prozent von eigenen Weinbergen, der Pinot Noir wächst auf Terra Fusca, also dichter Lehm über Kalksteinfels, im Schutz des Donnersberges. Die Lage Kirchenstück liegt in Hohen-Sülzen, wo auch Battenfeld-Spanier unterwegs ist. Der Grundwein wird rein im Stahl ausgebaut, mit BSA, dann folgt die Hefelagerung. In der Reservelinie sind wir jetzt bei 90 Monaten Hefelager angelangt und der Sprung von der Traditionslinie mit rund 36 Monaten ist deutlich spürbar. Die Hefeprägung tritt noch viel stärker hervor. Brut Nature, ohne Dosage. Ausbau des Grundweines in gebrauchten Barriques, 350 Liter und Tonneaux. Die Hefeprägung tritt noch viel stärker hervor. Angeröstete Quitten, Nektarine, zarte Karamelle und Rauchnoten, warmer Brotteig. Das feine an diesem Pinot Noir ist, dass er über Struktur und Würze, über den puren Ausdruck der Rebsorte kommt und nicht über Frucht. Kraftvoll und einnehmend im Mund, kleidet alles aus. Der Zug und Druck sind schon immens, die feinen Gerbstoffe ziehen an den Backen, Salz überzieht die Zunge, dunkel und würzig im Ausdruck, Nelke, Piment, weißer Pfeffer, druckvoll und intensiv. Ein atemberaubend purer Pinot Noir mit enormer Ausdruckskraft, wie es sonst eigentlich fast nur in der Champagne zu finden ist. Sehr beeindruckend! 96/100