Lobenberg: Die Trauben stammen zu 100 Prozent von eigenen Weinbergen, der Chardonnay wächst auf einem kiesig-steinigen Lehm-Kalkboden, also dichter Lehm über Kalksteinfels, im Schutz des Donnersberges. Ausbau zu rund zwei Dritteln in Edelstahl und ein Drittel im Holz, der BSA wird durchlaufen. In der Reservelinie sind wir jetzt bei 90 Monaten Hefelager angelangt und der Sprung von der Traditionslinie mit rund 36 Monaten ist deutlich spürbar. Die Hefeprägung tritt noch viel stärker hervor. Salzige Zitrusnoten, Quitte, Zitronengras, schicke Grapefruit, schlanke Mirabelle und feiner Limettenabrieb, leicht rauchig unterlegte Kalksteinnoten, fast pfeffrig in seiner mineralischen Schärfe. 2015 ist schon deutlich dichter, druckvoller als der schlank-geschliffene 2014er. Geschliffen und ausdrucksstark schießt der Chardonnay wie ein Pfeil über die Zunge, dann greift die Hefe wieder, dicht und würzig-komplex, salzig, mit einer angenehmen Cremigkeit im Abgang, die völlig ohne spürbare Süße auskommt. Aber der leichte Holzeinfluss, den der Chardonnay so sehr liebt, hilft hier sicher. Puristisch und doch vielschichtig und intensiv. Schlicht superb.