Rasteau Heritage 1924 2020

Domaine des Escaravailles: Rasteau Heritage 1924 2020

Zum Winzer

94–95
100
2
Grenache 100%
5
rot, trocken
15,0% Vol.
Trinkreife: 2023–2038
Verpackt in: 6er
9
pikant & würzig
saftig
seidig & aromatisch
3
Lobenberg: 94–95/100
Jeb Dunnuck: 93/100
Decanter: 93/100
6
Frankreich, Rhone, Gigondas und Rasteau
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Rasteau Heritage 1924 2020

94–95
/100

Lobenberg: Eine reinsortige Grenache, Pflanzjahr 1924, die ältesten Reben des Weinguts. Die Reben stehen auf blauem Lehm, wie in Pomerol oder im Piemont. Vergärung und Ausbau für ein knappes Jahr im Betontank, null Holzkontakt. Immer komplett entrappt. Die Domaine ist langjähriger Partner vom 2021 leider viel zu jung verstorbenen Star-Önologen der Rhône Philippe Cambie mit dem Calendal, der schon immer hier ausgebaut wurde. Zugleich war Cambie hier lange Berater, hat den Stil maßgeblich mitgeprägt, etwa das komplett entrappen für die Klarheit der Frucht. Das Besondere bei Escaravaille sind die Hochlagen, alle Weinberge liegen auf 250 bis 350 Metern. Hier ist es immer kühler, windiger, die Weine haben alle einen eleganten, frischen Touch, selbst in reifen Jahren. Ganz ähnlich wie Gigondas. Der Rasteau hat im Gegensatz zum La Boutine auf Sandböden, was ja stets der elegantere Ausdruck ist, deutlich mehr Druck, Intensität, es schiebt und spannt, die Kirsche ist dunkler, auch kühle Pflaume, Feigenblatt, Valrhonaschokolade. Man denkt ein bisschen an Pomerol, in der Nase und auch noch mehr im Mund. Wow, so viel Druck, sehr deutliche Schwarzkirsche, Rauch, lehmige Mineralität, belgische Pralinen, schöne Süße zur erdigen Würze, Kubebenpfeffer. So geschmeidig texturiert, der ganze Mund wird in cremig-dichte Beerenfrucht gepackt, bis die feurige Schärfe der Südrhône im Nachhall wieder hochrollt. Ein sehr tiefer, intensiver Wein. 94-95/100

93
/100

Jeb Dunnuck über: Rasteau Heritage 1924

-- Jeb Dunnuck: All Grenache from higher elevation sites, the 2020 Rasteau Heritage 1924 (100% Grenache from the Les Fouquesses lieu-dit) has a Burgundian vibe in its candied cherry and strawberry fruits as well as violet and spice-driven aromas and flavors. Beautiful on the palate, with medium-bodied richness and ultra-fine tannins, it’s another gorgeous wine from this estate that will drink nicely for 7-8 years. 93/100

93
/100

Decanter über: Rasteau Heritage 1924

-- Decanter: This is very 'Rasteau Grenache' on the nose, it has the characteristic strawberry and violet notes. Slightly candied raspberry, too – it really is so classic. Round but not overly full-bodied. Not heavy or thick, this is satin-textured with very fine tannins. Yes the alcohol is warming, as you'd expect from a pure Grenache, but good acidity brings balance and a long finish, with a good sense of elegance. From a parcel of Grenache planted in 1924 in lieu-dit Les Fouquesses, towards the top of the slope, all destemmed, matured for nine months in concrete. 93/100

Mein Winzer

Domaine des Escaravailles

Etwas abgelegen, in den malerischen Berglagen von Rasteau, liegt die Domaine des Escaravailles. Ein wunderschönes, südfranzösisches Kleinod, wo die Familie Ferran heute in der dritten Generation mitunter die spannendsten und ausdrucksstärksten Côtes du Rhône Villages-Weine erzeugt.

Rasteau Heritage 1924 2020