Lobenberg: Der Weinberg ist mit 50% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 15% Cabernet Franc und je 5% Malbec und Petit Verdot bepflanzt. Der Prozentsatz jeder Sorte, die in die endgültige Cuvée eingeht, variiert mit den Jahrgängen. Gärung für ca. 12-14 Tage auf der Schale. Es folgt eine 22-monatige Reife in verschiedenen Fässern, 25% großformatige Eiche (1500 l oder mehr), 30% in neuen und der restliche Wein in 2-5 Jahre alten Barriques. Dieses Quintett besteht also aus den fünf wichtigsten Rebsorten des Bordeaux. Und exakt dorthin hätte man ihn auch gedanklich verortet. Ein feiner Medoc-Wein. In der Nase deutlich von Cabernet Sauvignion geprägt, aber auch die Cabernet-Franc-Himbeere ist spürbar. Seine Weichheit kommt vom Merlot. Wir haben duftende Cassis und sowohl rote als auch schwarze Kirsche. Alles unterlegt von feiner Vollmilch-Schokolade. Der klassische Paprika-Touch ist auch da, aber nicht grün oder unreif, eher vegetal-frisch. Die Nase ist überhaupt nicht schwer und üppig, sondern frei und beschwingt. Der Wein kommt mit einer sehr guten Struktur auf die Zunge, aber auch hier überhaupt nicht schwer oder bombastisch. Feine Fruchtaromen von Johannisbeere, Cranberry, Himbeere und feiner Kirche. Sehr intensiv und fokussiert. Das Holz ist glücklicherweise dezent eingebaut, keine Wucht, nur elegant. Das Tannin ist feinkörnig und fein poliert. Alles ist reif, aber in einer perfekten Leichtigkeit, und cool climate, stylisch. Eine der besten Bordeaux-Cuvées der Südhalbkugel. 97+/100