Lobenberg: In diesem kühlen, außergewöhnlich guten Jahr im Gebiet Dao, hat sich Alvaro entschlossen, die besten Teile von drei kleine Einzellagen des Quinta Pellada separat zu vinifizieren. Biologische Weinbergsarbeit und winzige Erträge. Kleinste Mengen, jeder Top-Importeur erhält nur 30 Flaschen, seufz.... Das Jahr war derart hochklassig, dass er den Pellada dadurch qualitativ nicht gefärdete. Die Weine werden erst 18 Monate in zweitbelegten Barriques ausgebaut, dann im größeren Fass und novch etwas Flaschenlager vor der Auslieferung. Der 'Alto' kommt aus der höchsten Lage, Kalkstein, extrem feiner Wein mit hellroter Farbe und sehr fischer, krautwürziger Frucht, die in Spanien Mencia genannte 'Jean' dominiert. Der Wein hat Piinot Noir Affinität. Im Stil erinnert der Wein an Gallizien. Der 'Casa' stammt von kompakteren Böden, Granit und weißer neben rosafarbenem Quartz, daneben etwas Kalkstein. Eine sonnenintensive, wärmere Lage, ein reiicher und ausdrucksstarker, aromatischer Kraftbolzen. Der '49' kommt von Granit, Sand und Kalkstein. Nur 2 Rebsorten, sehr von der Touriga und der aromatisch, krautwürzigen Alfrocheiro dominiert. Dunkel, sehr duftig, fein und ausdrucksstark. Drei Highlights des Dao und Portugals insgesamt, nur sehr limitiert eben! 96-99/100