Pujanza Hado Tempranillo 2021

Pujanza: Pujanza Hado Tempranillo 2021

Neu

93
100
2
Tempranillo 100%
5
rot, trocken
14,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2035
Verpackt in: 6er
9
pikant & würzig
fruchtbetont
3
Lobenberg: 93/100
Tim Atkin: 92/100
Penin: 92/100
Suckling: 91/100
6
Spanien, Rioja
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Pujanza Hado Tempranillo 2021

93
/100

Lobenberg: In diesen Wein gehen Trauben aus 23 verschiedenen Parzellen auf 450 bis 600 Höhenmetern in Laguardia, somit ist er der einzige Wein des Weinguts, der nicht zu 100 Prozent aus einer Einzellage stammt. Nach der Gärung im Stahltank folgen 12 Monate in gebrauchten französischen Barriques. Tiefes, beinahe undurchsichtiges Rubinrot mit einem Touch Violett. Die Nase dieses Tempranillo ist von tiefdunkler, druckvoll schiebender Frucht und eleganter Würze gezeichnet. Saftige reife Brombeer-Coulis, Schlehen und Schwarzkirschen mit einem erfrischenden Touch Hibiskus und Veilchen-Likör. Die dunkle Erdigkeit spielt gleich stark 1:1 gegen die Frucht. Teer, Graphit, frisch gedrehte rote Erde. Selbst der Holzausbau steht diesem Wein wirklich nicht auf die Stirn geschrieben – alles ist ultra fein verwoben. So soll ein moderner, wohldefinierter Rioja sein! Im Mund kommt die Überraschung, denn dieser Stoff ist mit spannender, fesselnder Frische der Höhenlagen ausgestattet, die dieses Powerteil in Kombination mit der vielschichtigen dunklen Würze in harmonischer Balance auf der Zunge brummen lässt. Wieder viel dunkle Frucht, aber alles ist eher knackig und frisch, nichts ist süß. Dunkle Waldbeeren mit immens schiebender Schwarzkirsche, dunkler Schokolade, Lakritz, Piment, etwas Wacholder und Zedernholz. Die Tannine sind beinahe pudrig fein geschliffen und verteilen alle Aromen ebenmäßig auf der Zunge. Ein Rioja-Allrounder, der jedes Vorurteil entwaffnet – dieser Stoff ist unglaublich verführerisch und liefert Trinkfreude. Ein erstaunlich eleganter Knaller!

Jahrgangsbericht

Der Winter 2020/2021 brachte zwischen Dezember und März sehr viel Regen und Schnee, auch etwas Frost. Die Böden waren vor dem Austrieb der Reben mit ordentlichen Wasserreserven gefüllt – ein guter Start in den Jahrgang 2021. Die Blüte verlief bis auf kleine Verrieselungen ziemlich normal, kein Frost, kein Mehltau. Dann folgten nach einem trockenen Mai noch vor der Blüte große Regenmengen im Juni. Nach der Blüte begann ein sehr trockener, warmer, teils heißer Sommer. Hitze- und Trockenstress waren die Folge, die Reben machten ab Mitte August total dicht, um sich zu schützen. Die Beeren waren zu diesem Zeitpunkt dickschalig und kerngesund, Sorge bereitet aber die phenolische Reife, die durch den Stillstand der Reben nicht erreicht werden konnte. Dieses Phänomen gab es in allen Regionen der nördlichen Hälfte Spaniens, also in allen Topregionen. Von Anfang September bis zum 25. September gab es einige Tage satten Regen. Durch die neue Wasserversorgung setzten Photosynthese und Reifung sofort ein. Ab dem 25. September war es trocken, extrem sonnig und warm, nachts sanken die Temperaturen deutlich. Fünf traumhafte Wochen mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nach und hochintensiver Sonne folgten. Diese große Kühle, ja Kälte der Nächte, nach dem letzten Regen vom 25. September, gilt als der Schlüssel zu diesem großen, reifen und zugleich frischen Cool-Climate-Jahrgang. Das Ergebnis waren überall hochgesunde, dickschalige Beeren mit sattem Tannin und hoher Säure vor der Lese im Herbst. Die Weine sind weniger extremreif und immens als 2019, aber deutlich aromatischer und reifer als 2018, mit einer Frische, die ihresgleichen sucht.

92
/100

Tim Atkin über: Pujanza Hado Tempranillo

-- Tim Atkin: Formerly sold as Hado, this comes from 40 different parcels above 600 metres in Laguardia. Taut, chiselled, tangy and mineral, with understated 10% new wood, it has vibrant damson and blueberry fruit flavours, lots of zip and minerality and the freshness and focus of the exceptional 2021 vintage.

92
/100

Penin über: Pujanza Hado Tempranillo

-- Penin: Kirschrot mit violettem Saum. In der Nase rote Früchte, blumig und würzig. Im Mund fruchtig mit schöne Säure und lang.

91
/100

Suckling über: Pujanza Hado Tempranillo

-- Suckling: Spiced red plums and cherries with a touch of citrus. Medium-bodied with fine-grained tannins and a firm, juicy finish. Some dried Mediterranean herbs and savory spices at the end. Drink now.

Verkostungsnotiz

Weingut über: Pujanza Hado Tempranillo

-- Weingut: Freshness and typicity. Pujanza is a direct, up-front wine. A Tempranillo which is representative of Laguardia, with its freshness and typicity. It is the only one of the Pujanza wines which is made from grapes from several different vineyards, split into 23 plots, which allow us to vary the final coupage every year depending on the particular features of the vintage. It is the ideal wine to begin to get to know and enjoy the wines of Bodegas y Viñedos Pujanza. Pujanza is the only one of the Bodegas y Viñedos Pujanza wines which is made from grapes from several different vineyards, all located within the boundaries of Laguardia. Situated at an altitude of between 450 and 600 m. above sea level, these vineyards are divided into 23 plots. Clay-lime soils. Pre-fermentative maceration for five days. Spontaneous fermentation takes place in stainless steel vats at between 24 and 26oC with daily pumping over. Malolactic fermentation is conducted in the same vats. Aging 12 months in 225 L. French-oak casks. Black-cherry red, clear and bright. On the nose, it is young and full of life, with the characteristic red-berry fruit aromas of the local Tempranillo to the fore, with floral and very subtle light toasted notes coming through. On the palate Pujanza has a powerful, expressive attack and good acidity to keep it fresh and easy to drink, with lovely polished tannins.

Pujanza Hado Tempranillo 2021