Riesling Wachstum Bodenstein Smaragd 2022

Prager: Riesling Wachstum Bodenstein Smaragd 2022

Limitiert

Neu

Zum Winzer

96–97
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2024–2046
Verpackt in: 6er
9
mineralisch
frische Säure
3
Lobenberg: 96–97/100
6
Österreich, Wachau
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Wachstum Bodenstein Smaragd 2022

96–97
/100

Lobenberg: Die Genetik der Reben, aus denen dieser Wein geerntet wird, wurde von der Universität Geisenheim aus zwei über 100 Jahre alten Riesling-Parzellen im Rheingau und an der Mosel, gesichert und vermehrt. Diese uralten Genotypen hat Toni Bodenstein auf 460 Metern Höhe in der Riede Hochsaiben gepflanzt. Früher war das irrsinnig, so hoch zu pflanzen. Heute ist es ein riesiger Vorteil, besonders in heißen Jahren. Kühle, steinige, enorm mineralische Nase mit glockenklarer Frucht von Marille. Weiße Blüten, kandierte Zitrusschalen, Wiesenkräuter, auch zarte Anklänge von Blütenhonig, aber völlig frei von Botrytis, total clean. Der Mund ist energetisch und vital, ein Wein der Luft, schwebend und verspielt. Wo der Riesling Klaus eher erdig und dunkelmineralisch ist, ist der Wachstum Bodenstein helltönig, klar und verspielt. Ein straighter, eher puristischer Rieslingtyp. Karg und zupackend, der Wein tanzt auf der Zunge mit Finesse und Eleganz. Brillante Länge, so durchdringend in mineralischer Schärfe, die dann in delikater Zitrus-Saftigkeit zerfließt. Ich liebe Prager für diesen klaren, puristischen Rieslingstil. 96-97/100

Mein Winzer

Weingut Prager

Das Weingut Prager entstand ursprünglich aus dem Zusammenschluss zweier Familien und wurde erst Anfang der 50er Jahre durch Einheirat von Herrn Prager umbenannt.

Riesling Wachstum Bodenstein Smaragd 2022