Champagne Fleur de Miraval Exclusivement Rosé ER3

PPP - Pitt-Perrin-Peters: Champagne Fleur de Miraval Exclusivement Rosé ER3

Zum Winzer

96–97+
100
2
Chardonnay 75%, Pinot Noir 25%
5
rosé, trocken
Flaschengärung
Perlend
12,5% Vol.
Verpackt in: 1er GP
3
Lobenberg: 96–97+/100
Suckling: 97/100
6
Frankreich, Champagne
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Champagne Fleur de Miraval Exclusivement Rosé ER3

96–97+
/100

Lobenberg: Entstehend aus dem hochkarätigen Joint Venture von Weltstar (Brad) Pitt, Familie Perrin (Beaucastel) und Champagne Péters, dem Meister aus Le Mesnil. Antretend mit dem Anspruch, eine der besten Rosé-Abfüllungen der Champagne zu sein. Bei der Qualität wurden alle Regler aufgeschraubt und es geht direkt mit Vollgas in Richtung Spitze der pinken Champagne-Spielart. Die Trauben stammen überwiegend aus 2018, Vergärung im Stahl. Der Anteil an Reserveweinen wurde im Holzfuder vergoren. Drei Jahre Hefelager in der Flasche. Das Besondere an diesem Champagner ist der Anteil an altem Wein, den er enthält. Pierre Peters und Familie Perrin kaufen hierzu alte Flaschen, bis an die 80 Jahre alt, aus Weingutskellern der Champagne an, von befreundeten Winzern. Die alten Champagner aus den verschiedenen Jahrzehnten werden geöffnet, verkostet und zu einem harmonischen Blend verschnitten. Dieser Blend wird dem PPP dann als Reserve hinzugefügt. Ein sehr spezielles Verfahren, das dem PPP ein sehr eigenständiges, unerreichbares Geschmacksprofil gibt, mit Noten von gereiften Weinen, obwohl er taufrisch ist. Hier steckt also eine Reserve Perpetuelle (2010 bis 2017), die Reserve der Altweine (2000 und 2009) und eine aktuellere Ernte als Triangel drin. Ein Blend aus 75% Chardonnay wie gesagt sehr verschiedenen Alters, der sowohl seinen frisch-zitrisch-stahligen Charakter als auch wunderbar gereifte Nussnougat-Aromen voll ausspielen kann. Der Jungwein stammt zu 100 Prozent aus dem Grand Cru Le-Mesnil-sur-Oger von besten Parzellen. Klar, dass Chardonnay das Rückgrat bildet, wenn man mit Rodolphe Péters DEN Blanc de Blancs-Magier aus Le Mesnil mit im Boot hat. Das restliche Viertel stammt von jungen Pinot Noir Trauben aus Vertus, dem südlichen Nachbarn Le Mesnil. Es wird bewusst kein kraftvoller Pinot Noir aus Ay oder Bouzy genommen, weil dieser den Chardonnay überflügeln wurde. Es musste Pinot aus der Cote de Blancs sein. Eine perfekte Symbiose aus feiner Kraft, imposanter Länge und rassiger Eleganz. Die ER3 ist etwas schlanker und energetischer als der Vorgänger ER2. Die Aromatik geht mehr zur rötlichen Zitrusfrucht, Grapefruit, Lavendel, Apfeltarte. Noble Reduktion mit zarter Nussigkeit, Weihrauch. Eine sehr kanalisierte, frische, gelbrote Frucht, so komprimiert, dass man sie kaum auseinanderhalten kann. ER3 ist ein Kracher voller Energie und Saftigkeit. Elegant, verspielt und dennoch enorm ausladend und lang. Nach der Assemblage reift der Fleur de Miraval für drei Jahre in den dunklen Kellern von Le Mesnil-sur-Oger. Ultralimitierter Stoff und der weltweite Run darauf dürfte bald groß sein, sobald er etwas aus dem Schatten der altbekannten Brands tritt. 96-97+/100

97
/100

Suckling über: Champagne Fleur de Miraval Exclusivement Rosé ER3

-- Suckling: This is a stunning new release from Fleur de Miraval. The best year. Aromas of peaches and flowers with cotton candy and citrus. Hints of cherries and other berries. It’s full-bodied with very fine bubbles and a creamy texture. It’s fluffy on the palate, like feathers floating through the air. Salted caramel and sweet pastry in the aftertaste. Some earthy, soil character, too. So complex. This has been made from a base of the 2018 vintage. 25% pinot noir and 75% chardonnay grand cru (50% is proprietary reserve blends from 2007 onwards, and 25% is from opened bottles of blanc de blancs Champagne, dating back to 1998) This is really unique. Dry at the end with 4g dosage. About 20,000 bottles. Drink now or hold. 97/100

Decanter über: Champagne Fleur de Miraval Exclusivement Rosé ER3

-- Decanter: Pale salmon pink in the glass, with very pretty floral aromas and delicate hints of autolysis. This progresses to delicate fruits and a zesty, crisp, crunchy, pomelo, lime and grapefruit pithy freshness, with clean, linear length. Initially this fresh, youthful character dominates but, as with earlier editions, the wine benefits from time in the glass (or decanting) when it opens out to reveal more creamy, mature fruit flavours of red berries, red apples and complex notes of spice, herbs, aniseed and a touch of orange. More vibrant and freshly youthful than ER1 and ER2, with layers of complexity under the surface. 94/100

Mein Winzer

PPP Pitt Perrin Peters

Die fruchtbare Kooperation (Brad) Pitt und Perrin (Château Beaucastel), die 2012 in der Provence mit dem Miraval Rosé begann, wird nun in der Champagne weiter vertieft und mit Rodolphe Péters (Champagne Pierre Péters), um ein hochkarätiges Mitglied im Joint Venture erweitert.

Champagne Fleur de Miraval Exclusivement Rosé ER3