Lobenberg: Mehr als 60 Jahre alte Reben in einer 0,5 Hektar großen Monopol-Lage, der Boden hat eine 50 bis 80 Zentimeter Ton-Lehmschicht über Kalk. Reisses ist quasi eine Nachbarlage zu Les Cras. Die beiden werden meist am selben oder mit einem Tag unterschied gelesen. Dennoch ergeben sie jedes Jahr total unterschiedliche Weine. Beim Les Reisses sind wir jetzt bei einer deutlich anderen Nase angelangt. Und in warmen, fruchtbetonten Jahren kommen natürlich gerade die kühlen Blauschiefer-Noten des La Croix besonders gut. Les Reisses ist sehr viel tiefgründiger, voluminöser. Der Erwachsenere aber eben auch der wuchtigere Wein. Sehr viel mehr Volumen, Üppigkeit ausstrahlend. Hier kommt noch weißer Pfirsich, weiße Blüten, fast etwas bittere Jasmin-Noten im Mund, Thymian. Viel Druck ausstrahlend, mittlere Länge. Das ist ganz sicher der erwachsenere, der größere Chardonnay mit etwas mehr Holz und Wucht. Wer auf Finesse und Verspieltheit setzt muss La Croix nehmen. Wer etwas mehr Wucht möchte muss Les Reisses nehmen. 95+/100