Lobenberg: Die Riserva ist der gleiche Basis-Wein wie der Brunello 2018, aber für die Riserva Abfüllung werden je nach Jahrgang die ein bis zwei herausragendsten Fässer bei Poggio di Sotto ausgewählt, um dann sechs Monate länger im großen Holzfass zu reifen. Die Trauben jedes Fasses kommen immer aus einer Einzellage des Weinguts, denn alle Parzellen werden separat ausgebaut. Dann entschieden welche der Parzellen sich in diesem Jahhrgang am besten präsentiert. Die Riserva kann also dementsprechend in verschiedenen Jahrgängen aus verschiedenen Parzellen kommen, aber sie besteht immer aus dem Fass, das was zu sagen hat. Eine Riserva wird nur in großen Jahrgängen gemacht. Die Brunello-Traditionalisten schwören auf das Ergebnis – aber war der normale Brunello denn noch steigerbar? Die Riserva beeindruckt schon im Glas mit leuchtendem Rubinrot und einem Hauch Orange. Die Nase ist intensiv, ätherisch und dicht. Mazerierte Waldbeerfrucht mit Kirschen und reifen, saftigen Erdbeeren. Teer, Ledersessel, Zigarrenbox, intensiv duftender weißer Trüffel – die ultimative Eleganz und Vielschichtigkeit! Die Nase ist schon enorm elegant und beeindruckend. Sangiovese ist einfach genial, denn die Rebsorte schafft den aromatischen Spagat zwischen einem Barolo und einem großen Burgunder, dabei bleibt sie doch immer individuell und mit elektrisierender Frische. Im Mund sind die Tannine eine ultimative, samtige, zarte und rund polierte Versuchung, sie sind beinahe nicht zu spüren und halten den Wein im Hintergrund aufrecht und lange auf der Zunge. Im Nachhall kommt die geniale Frische des Weins zum Zuge. Rote Kirschen, saftig reife Erdbeeren, etwas Blutorangen mit Milchschokolade. Dieser Wein könnte in einer Blindprobe ohne Probleme mit einem Grand Cru Vosne-Romanée verwechselt werden! Einfach genial. Ein unendlich schönes Trinkvergnügen, aber mit einem Trüffelrissotto kombiniert katapultiert dieser Wein mich direkt in den Himmel! Absoluter Wahnsinn! Vom Jahrgang 2018 wurden 4.000 Flaschengemacht.