Lobenberg: Beaux Freres arbeiten biodynamisch, so nah wie möglich mit der Natur. An Stelle von Chemie werden die Weinberge zum Beispiel mit Löwenzahn- und Brennesseltee besprüht. Kompost wird auf der dazugehörigen Farm hergestellt. Weinberge sind mit Klonen aus dem Burgund und der Schweiz bepflanzt – Pommard, Dijon und Wädenswil. Mit wilden Hefen vergoren, herrscht im Keller eher eine »hands-off« Philosophie. Nach der Fermentation kommt der Wein in französische Barriques, davon sind 30-50 Prozent neu, und hier bleibt er für zwölf Monate bis er auf die Flasche gefüllt wird.Zunächst steigen frische Waldbeeren, Blaubeere, Veilchen und Rosenblätter in die Nase. Dann das ätherische Aroma von Orangenschale und Assam Tee. Im Mund hat der Wein trotz all seiner Finesse eine immense Mineralität, dunkle und intensiv. Wow! Balanciert mit der zupackenden Säure ist das ein Marathon Läufer, kein Sprinter, der Vosne-Romanée Fans mit etwas Flaschenreife definitiv begeistern wird. 97-98+/100