Pinot Noir Sankt Paul Großes Gewächs 2012

Friedrich Becker

Pinot Noir Sankt Paul Großes Gewächs 2012

96–97
100
2
Pinot Noir 100%
5
rot, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2017–2037
Verpackt in: 6er
9
frische Säure
strukturiert
seidig & aromatisch
3
Lobenberg: 96–97/100
Gerstl: 19/20
VVWine: 18,5/20
Galloni: 94/100
Gault Millau: 94/100
Jancis Robinson: 18/20
6
Deutschland, Pfalz
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Pinot Noir Sankt Paul Großes Gewächs 2012

96–97
/100

Lobenberg: Friedrich Beckers Spätburgunder St. Paul 2012 hat eine unendlich feine Nase. Der Start im Duft ist Kreide und Kalk, dann kommt eine traumhafte und extrem charmante Kirschnase, frische Zwetschge, wunderschöne rauchige Nase, geflämmtes Holz, ultrazart. Im Mund Zwetschge, dazu feine rote und schwarze Kirsche, ein leichter Ton von schwarzer Erde, Holunder und Wacholder, Eukalyptus. Sehr verspielt, druckvoller noch viel zu junger, rauchiger Kirschmund, tänzelnd und voller Finesse. Der Spätburgunder St. Paul 2012 hat deutlich mehr Ecken und Kanten als der süße, runde, voluminöse 11er, aber ist bei Friedrich Becker ganz klar der größere Pinot Noir, der größere Burgunder mit seiner Strahlkraft und komplexen Ausdruckskraft. Toller Stoff! 96-97/100

19
/20

Gerstl über: Pinot Noir Sankt Paul Großes Gewächs

-- Gerstl: Enorm konzentrierter überaus komplexer, tiefgründiger Duft mit feinen rauchigen Noten, erfrischende Schwarzfrucht und feinste Himbeere, da bin ich mitten im Burgund und zwar bei den allerbesten Adressen. Erstaunlich feiner, delikater Gaumen, ganz verspielt und tänzerisch, gleichzeitig hochkonzentriert, komplex und tiefgründig, der Wein begeistert mit seiner genialen Rasse, wow ist das gut, das ist ganz grosses Kino, der Wein hat Länge, der füllt den Gaumen mit köstlichen burgundischen Aromen, was für eine irre Konzentration in diesem so sagenhaft delikaten Wein. 19/20

18,5
/20

VVWine über: Pinot Noir Sankt Paul Großes Gewächs

-- VVWine: Helles Rubin, leichter Wasserrand. Würzige Nase, rauchig, etwas Leder, weisser Pfeffer, aber auch reife Erdbeeren. Im Gaumen noch deutlich vom Tannin geprägt, frische Säure, saftig und dicht, rote Beeren und Gewürze. Langer, etwas karger Abgang. Muss noch etwas reifen, unbedingt nachverkosten. 2017 - 2027, 18.5 vvPunkte

94
/100

Galloni über: Pinot Noir Sankt Paul Großes Gewächs

-- Galloni: Dark garnet red. Spicy aromas of bing cherry, clove, juniper and cedar. The gripping blackberry fruit and velvety texture flesh out both the new oak and the herbal tannins. With sensuous depth and a long, seamless finish highlighting raspberries, the Sankt Paul has excellent potential and is without any doubt one of the finest Pinot Noir of the vintage. 94/100

18
/20

Jancis Robinson über: Pinot Noir Sankt Paul Großes Gewächs

-- Jancis Robinson: -- Robinson: Deep ruby colour with purple rim. Intense fragrance of marzipan, chocolate and cherries, not to forget the smoky and toasted aromas of barrique maturation. Almost the beast of Spätburgunder, the Sankt Paul exhibits a massive presence and shakes the palate with a great concentration of dark chocolate, fruits of the forest, earthy minerality and wild herbs. There is no velvet glove for this iron fist, and although I admit that I prefer a slightly more subtle approach, like Voltaire I will always defend the Sankt Paul’s right to express himself in his own inimitable way. The extraordinarily long finish certainly proves his point. 18/20

Mein Winzer

Friedrich Becker

Friedrich Becker gehört seit vielen Jahren zu den besten Winzern Deutschlands. Als er 1973 das elterliche Weingut übernahm, trat er sofort aus der Winzergenossenschaft aus. Friedrich Becker war ehrgeizig und ist es bis heute geblieben. Seit dieser Zeit gilt auf Weingut Friedrich Becker das Augenmerk...

Pinot Noir Sankt Paul Großes Gewächs 2012