St. Antony: Pinot Noir Nierstein QbA trocken 2016

Sankt Antony Pinot Noir Nierstein QbA trocken 2016

BIO

Zum Winzer

92+
100
2
Pinot Noir 100%
5
rot, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2018–2028
Verpackt in: 6er
9
fruchtbetont
saftig
3
Lobenberg: 92+/100
6
Deutschland, Rheinhessen
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Pinot Noir Nierstein QbA trocken 2016

92+
/100

Lobenberg: Alle Pinot Noir Reben bei Sankt Antony wachsen auf Kalkstein. In diesem Fall zum Teil vor dem Hipping und in der Nähe des Paterberg. Ein Teil dieser Reben wurden 1986 gepflanzt und sind dann umgepfropft worden. Der andere Teil wurde 2004 gepflanzt. Klone aus Burgund. Zum überwiegenden Teil ins gebrauchte Barrique. Felix Peters nutzt allerdings auch ein paar neue Fässer, weil im Großen Gewächs dann gar keine neuen Barriques benutzt werden. Die Nase so burgundisch, so fein. Feine Rauchigkeit steigt auf. Doch ein bisschen neues Holz verwandt. Man merkt das. Dann viel rote und schwarze Kirsche. Vielleicht ein Hauch frische Zwetschge dazu. Schöne Würze im Mund zeigend. Sehr viel Holunder, Hagebutte, Minze sowie etwas dunkles Kraut, schwarze Kirsche. Macht ein bisschen den Eindruck als seien Rappen mitverwandt worden. Das ist aber nicht der Fall. Diese Würzigkeit geht aber in diese Richtung. Ein total eleganter Pinot Noir mit geschliffenen, seidigen Tanninen, aber trotzdem mit einer durchaus zupackenden Würze und einer guter Frische bei niedrigem Alkohol. Das ist schon ein ziemlich guter Einstiegs Pinot Noir. 92+/100

Mein Winzer

St. Antony

Das Weingut St. Antony ist eine der Perlen in Nierstein am Rhein. Mit über 100 Jahren Historie ist es heute unter Betriebsleiter Dirk Würtz einer der modernsten und dynamischsten Betriebe Rheinhessens.

Pinot Noir Nierstein QbA trocken 2016