Lobenberg: Handlese, 100% Entrappung, offene Maischevergärung, dann in Barrique. Ausbau zwischen 15 und 18 Monate. Überwiegend Zweit- und Drittbelegung ohne Batonnage bis zur Füllung. Grundsätzlich eher ein Assmannshäuser Pinot Noir. 2016 aber mehr aus Rüdesheim kommend. Das merkt man, weil der Wein etwas fülliger ist und etwas runder. Insgesamt eine sehr kühle, rauchige Nase und insgesamt etwas straffer als 2015 noch war. Erst langsam – Stück für Stück – kommt auch viel Kirsche, süße Kirsche, schwarze Kirsche. Feiner Rauch kommt hinzu, auch Holunder, etwas Lakritze oder besser Süßholz. Sehr viel Flieder und Veilchen. Die Blumigkeit setzt sich am Ende durch. Unterlegt von dieser wunderschönen, charmanten, fast süßen Frucht. Der Wein hat unglaublich viel Charme und ist trotzdem dicht, mineralisch, auch Schiefer ist sehr präsent mit schöner salziger Länge im Mund. Aber der Charme überwiegt. Sehr saftig, trinkig. Einfach ein schicker, feiner, stylischer Pinot Noir mit hohem Spaßfaktor. 94-95/100