Lobenberg: Alle Pinot Noir bei Molitor stehen zu 100% auf Schieferböden, diese geben bekanntlich die gerade dadurch bedingten deutschen Aromen. Das bedeutet in der Regel weniger Kirsche als im kalksteinhaltigen Burgund und Baden, stattdessen Himbeeren, Erdbeeren, Pflaume, Hagebutte. Und genau das zeichnet diesen Mandelgraben 2011 aus. Sehr hohe Aromatik, dicht, extrem charmant, berauschend schön. 2011 - ein Traumjahr. Sehr zarter, feiner Mund, Bittermandel dazu. Sehr betörend, anständige Säure, guter Schliff, schöner Geradeauslauf mit wieder feiner Bitternote. Es fehlt ein bisschen an Wucht und Dampf um wirkliche Größe zu zeigen. Die Feinheit bei gleichzeitig hoher Aromatik überwiegt. Der Wein macht richtig Spaß, ist extrem trinkig, und - wahrscheinlich bedingt durch den Jahrgang - in diesem Preisbereich wunderbar. Nur beim Mandelgraben liegt bei Markus Molitor auf dem Schiefergestein eine auch sandige Auflage, der Wein hat von daher etwas mehr Körper, ist ein klein wenig bäuerlicher. Wie soll man die anderen bewerten, wenn dieser kleine Wein von Molitor schon so gut ist? 93-94+/100