Lobenberg: In diesen ganzen 2017ern ist bei den Auslesen das Piesporter Goldtröpfchen für mich schon ganz vorne dabei. Nicht nur ganz vorne in dieser Range von Niederberg Helden und Wehlener Sonnenuhr, sondern es gehört zu den vorzüglichsten Auslesen aller Weine in diesem Jahr. Das ist so tänzerisch, so fein. Schon die Nase ist es so komplex, so unglaublich verspielt. Satte, schiebende, deutsche gelbe Früchte. Keine Exotik, denn es gab 2017 bei Thomas Haag bis zur Auslese nach einer gründlichen Vorlese keine Botrytis im Lesegut. Also eine glasklare Auslese, wie ich sie besonders liebe, weil sie jegliche Bitterstoffe vermeidet und einfach später nicht in diese bittere, petrolige Richtung umschwenken können, sondern immer super klar in der Frucht bleiben. Das Goldtröpfchen aus einem wahnsinnig geringen Ertrag tänzelt um die Zunge, spielt herum. Aber auch Karamelle, eine fast buttrige Note, Honig, ein bisschen Sanddorn. Das Ganze kommt mit Schiefer, mit unglaublich köstlicher, reifer, gelber Birne, auch weiße cremige Pfirsichfrucht und richtige Sahne, die das Ganze ein bisschen durcheinander wirbelt. Auch ein leicht roter Touch, ein bisschen Physalis dazu, Kumquat, hinten raus Oragenzesten. Die Mineralität endet am Ende in sich langsam auflösender Feinheit einer besinderen Auslese, nämlich einer Auslese, die man richtig trinken kann und genau das schätze ich. Keine Auslese, die ob ihres Zuckers so wuchtig daher kommt. Knapp an die 9 Gramm Säure bei 95 Gramm Restzucker und knapp über 7% Alkohol. 97-100/100