Pie Franco 2010

Casa Castillo Pie Franco 2010

2
Monastrell
5
rot, trocken
15,0% Vol.
Trinkreife: 2014–2032
Verpackt in: 6er
9
voluminös & kräftig
tanninreich
pikant & würzig
3
Lobenberg: 96/100
Parker: 95/100
Penin: 94/100
6
Spanien, Jumilla und La Mancha
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Pie Franco 2010

96
/100

Lobenberg: Aus wurzelechten Reben (Pre-Phylloxera), eine seltene Rarität, biologisch bearbeitet. Sehr dunkles Rubinrot. Eine Duftorgie mit schwarzbeeriger Würze aber auch unerwartet viel roter Frucht, sogar Kirsche. Auch im Mund trotz erdiger Würze von der Mourvedre wieder viel frische, rote Frucht und eine selten erlebte Urwüchsigkeit. Diese Art von Mourvedre hat unerwartet viel Charme. Aus der Gluthölle von Jumilla würde man diese frische und intensive Frucht, die ein wenig an die nördliche Rhone erinnert, nicht erwarten. Toller Wein. 96/100

95
/100

Parker über: Pie Franco

-- Parker: The 2010 Pie Franco was aged for 18 months and bottled in February 2012. It might be going through a difficult phase, a little reductive, but shows denser, meatier, spicy, and at this moment needs a lot of air. It slowly develops and can be the successor of the 2006, with a fine-grained texture, notes of Mediterranean herbs and a long finish. 15% alcohol. 95/100

94
/100

Penin über: Pie Franco

-- Penin: Kirschrot mit granatrotem Saum. Aroma würzig, weiches Eichenholz, Röstaromen, mit Charakter, sortenrein, mineralisch. Am Gaumen kraftvoll, geschmackvoll, Röstnoten, reife Tannine. 94/100

Mein Winzer

Casa Castillo

Die 500 Hektar große Finca (250 Hektar Rebfläche) ist seit Generationen im Besitz der Familie Sanchez-Cerezo. Rund 14 % der Rebfläche besteht aus alten Monastrell-Pflanzungen (30 Jahre alte Reben).

Pie Franco 2010