Lobenberg: Galatrona ist der Diamant in der Krone des Weinguts Petrolo und wird seit 1994 gemacht. Der reine Merlot kommt aus einer kühlen, von Wald umgebenen Höhenlage. Auf einem schmalen Streifen gibt es hier die magische Kombi aus Lehmboden und Galestro Steinen. Die Reben stammen zum Teil vom befreundeten Castello di Ama und das nötige Know-How hat Luca Sanjust im Bordeaux von Jacques Thienpont (VCC) und Denis Durantou (L'Eglise-Clinet) direkt im Pomerol erlangen können. Reiner Bioanbau. Der Wein wurde 20 Monate lang in französischem Holz ausgebaut, hauptsächlich in Barriques, circa 25 Prozent davon neu, aber auch ein paar größere Fässer fließen ein. Saftige, dunkle Beeren, Kirschen und Pflaumen spielen mit komplexen, erdig-würzigen Aromen. Lakritz, Teer, Leder, grüner Tabak, ein Hauch Vanille, Lorbeer und Muskatnuss vom Holzausbau. Duftige Minze und getrocknetes Heu sind fein verwoben – schon an der Nase verlockend samtig. Im Mund kommt die geballte, dichte Power. Intensiv strukturiert und dennoch sind die Tannine puderzucker fein und rund poliert. Die dunkle Beeren und Kirsch-Frucht ist reif, aber dabei zugleich saftig frisch. Die überragende Balance dieses Weins ist verblüffend und er zählt neben dem grandiosen L’Apparita des Castello di Ama zu den größten Merlots Italiens. 98/100