Peter Jakob Kühn: Rüdesheimer Berg Schlossberg
Riesling Großes Gewächs 2023

Peter Jakob Kühn: Rüdesheimer Berg Schlossberg Riesling Großes Gewächs 2023

Weinclub

Zum Winzer

98–100
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
12,0% Vol.
Trinkreife: 2029–2053
Verpackt in: 6er
9
mineralisch
frische Säure
voll & rund
3
Lobenberg: 98–100/100
Parker: 98–99/100
Weinwisser: 97–98/100
Galloni: 95–97/100
6
Deutschland, Rheingau
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Rüdesheimer Berg Schlossberg Riesling Großes Gewächs 2023

98–100
/100

Lobenberg: Peter Jakob Kühn bzw. sein Sohn Peter Bernhard haben die Ausbauzeiten ja vor Jahren schon verändert. Die GGs Nikolaus, Doosberg und Schlossberg liegen für ein Jahr im großen Holzfass auf der Vollhefe, dann werden sie auf der Feinhefe in Edelstahl auf die Feinhefe abgezogen. Abfüllung im Dezember 2024, dann weitere Flaschenreife bis zum Release im September. Aufgrund der winzigen Menge des Schlossberges wird er im Viertelstückfass von Stockinger ausgebaut. Die Parzelle umfasst nur 7000 Quadratmeter, entsprechend ist die Erntemenge sehr gering. 2023 war ein superbes Jahr für Riesling im Rheingau, wenn sauber gearbeitet wurde. Im Oestricher-Bereich musste sehr viel ausgelesen werden, weil die Böden etwas tiefgründiger sind und viel Wasser da war, dennoch waren die Erträge dann sehr gering. In den Berglagen in Rüdesheim und auch Hallgarten, die schieferigere, gut drainagierte Böden haben, war es deutlich entspannter. Gerade den Rüdesheimer Berg hat es so genial getroffen in 2023, die Trauben waren quasi perfekt. Wunderschöne Reife direkt vom Stock weg kerngesund gelesen. Der Schlossberg ist ein Gigant im Glas, er hat eine unglaubliche Steinigkeit, wirkt subtil und verschlossen, dennoch intensiv. Er ist auf eine eigenwillige Art kraftvoll und ruhig. Der Rheinschiefer gibt ihm eine wahnsinnige Würze von weißem und grünem Pfeffer, Bergwiesenheu, grünes Zigarrendeckblatt, nahezu fruchtfrei aktuell. Ein ruhiger Steinwein, der felsenfest in sich verwoben ist. Er hat irre viel Power im Antrunk, köstlicher Schmelz, kommt wie eine Lawine reingerollt, dunkel und unaufhaltsam. Das Finale ist dann wiederum hochfein, bekommt eine umamiartige Salzigkeit, rauchig, pikant, zieht sich ziseliert und straff hintenraus und wird immer schwereloser. Ein sehr faszinierender Berg.

98–99
/100

Parker über: Rüdesheimer Berg Schlossberg Riesling Großes Gewächs

-- Parker: The 2023 Berg Schlossberg Riesling trocken GG is deep, clear, pure and expressive on the dense yet refined and elegant nose that is darker-toned and stony and immediately expresses the great and unique Schlossberg terroir next to the Ehrenfels castle yet in a very fine and intense way. Deep, refined and noble on the palate, this is an intense and juicy, very generous, elegant and saline, utterly complex and serious Riesling with great terroir and vintage expression. The 2023 vintage is possibly the greatest vintage for the Rüdesheim Berg sites in modern history and, who knows, maybe ever. The nose is harmonious yet intense and elegant, very fine and stony and simply a picture-book expression of the Berg Schlossberg. The finish is a river full of salts and stones and perfectly ripe fruit juice. Tasted as a sample in late August 2024. To be bottled in February and released in May 2025.

97–98
/100

Weinwisser über: Rüdesheimer Berg Schlossberg Riesling Großes Gewächs

-- Weinwisser: Peter Jakob Kühn bzw. sein Sohn Peter Bernhard haben die Ausbauzeiten ja vor Jahren schon verändert. Die GGs Nikolaus, Doosberg und Schlossberg liegen für ein Jahr im großen Holzfass auf der Vollhefe, dann werden sie auf der Feinhefe in Edelstahl auf die Feinhefe abgezogen. Abfüllung im Dezember 2024, dann weitere Flaschenreife bis zum Release im September. Aufgrund der winzigen Menge des Schlossberges wird er im Viertelstückfass von Stockinger ausgebaut. Die Parzelle umfasst nur 7000 Quadratmeter, entsprechend ist die Erntemenge sehr gering. 2023 war ein superbes Jahr für Riesling im Rheingau, wenn sauber gearbeitet wurde. Im Oestricher-Bereich musste sehr viel ausgelesen werden, weil die Böden etwas tiefgründiger sind und viel Wasser da war, dennoch waren die Erträge dann sehr gering. In den Berglagen in Rüdesheim und auch Hallgarten, die schieferigere, gut drainagierte Böden haben, war es deutlich entspannter. Gerade den Rüdesheimer Berg hat es so genial getroffen in 2023, die Trauben waren quasi perfekt. Wunderschöne Reife direkt vom Stock weg kerngesund gelesen. Der Schlossberg ist ein Gigant im Glas, er hat eine unglaubliche Steinigkeit, wirkt subtil und verschlossen, dennoch intensiv. Er ist auf eine eigenwillige Art kraftvoll und ruhig. Der Rheinschiefer gibt ihm eine wahnsinnige Würze von weißem und grünem Pfeffer, Bergwiesenheu, grünes Zigarrendeckblatt, nahezu fruchtfrei aktuell. Ein ruhiger Steinwein, der felsenfest in sich verwoben ist. Er hat irre viel Power im Antrunk, köstlicher Schmelz, kommt wie eine Lawine reingerollt, dunkel und unaufhaltsam. Das Finale ist dann wiederum hochfein, bekommt eine umamiartige Salzigkeit, rauchig, pikant, zieht sich ziseliert und straff hintenraus und wird immer schwereloser. Ein sehr faszinierender Berg.

95–97
/100

Galloni über: Rüdesheimer Berg Schlossberg Riesling Großes Gewächs

-- Galloni: The 2023 Riesling Rüdesheimer Berg Schlossberg Grosses Gewächs has gorgeous lift. Grapefruit tanginess defines the nose, along with stony saltiness. The palate is just as stony, totally precise, taut and linear, with a beautifully serene core that speaks of wet rocks and concise tangy citrus. It all moves with immense drive—utterly mouthwatering, without an ounce of fat. (Bone-dry)

Mein Winzer

Peter Jakob Kühn

Dass man nicht immer Mainstream sein muss, um großen Erfolg zu haben, beweist Familie Kühn mit Ihrer herausragenden Arbeit als Demeter-Aushängeschild des Rheingaus. 1978 übernahmen Angela und Peter Jakob Kühn das Gut in Oestrich-Winkel von Peters Vater, der kurz darauf nach langer Krankheit...

Rüdesheimer Berg Schlossberg
Riesling Großes Gewächs 2023