Heinrich: Pannobile 2017

Heinrich: Pannobile 2017

BIO

Zum Winzer

94–95
100
2
Zweigelt 55%, Blaufränkisch 45%
5
rot, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2020–2034
Verpackt in: 6er
9
strukturiert
saftig
pikant & würzig
voluminös & kräftig
3
Lobenberg: 94–95/100
Falstaff: 93/100
Jancis Robinson: 17/20
6
Österreich, Burgenland
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Pannobile 2017

94–95
/100

Lobenberg: Dunkles Rubingranat mit hellen Reflexen. Das Bouquet ist ein Potpourri aus dunklen Früchten, auch viel Herzkirsche, etwas Tabak, auch Unterholz. Am Gaumen immer straff, niemals fett und eben perfekt balanciert. Feine Gerbstoffe, ganz geschmeidig am Gaumen, und dann das elegante Säurespiel. Stimmig und fordernd. Diese Mischung aus Zweigelt und Blaufränkisch verkörpert die Idee einer Cuvée mit der Herkunft, wie es nur wenige andere Weine schaffen. Stets mit Bezug auf die regionalen Rebsorten und eben doch im Bordelaiser Stil als perfekter Wein, der Jahr für Jahr zu überzeugen weiß. 94-95/100

93
/100

Falstaff über: Pannobile

-- Falstaff: Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Reife Kirschfrucht ist mit etwas Feuersteinnoten unterlegt, zart nach Tabak, Cassis, Kräuternuancen klingen an, frische Orangenschalen. Saftig, frische Struktur, engmaschig, facettenreiche Säurestruktur, dunkle Waldbeerfrucht, etwas Holzwürze im Nachhall, bereits gut antrinkbar. 93/100

17
/20

Jancis Robinson über: Pannobile

-- Jancis Robinson: The first red blend in this Austrian line-up that speaks to me of anything like integrity. The tannins have a beautiful laminous density: chalk powder over tree bark over ink dust. The fruit is lapis blue into blood red into indigo into fire-engine. It's brushed through and through with juniper and pine needles, tarragon and thyme. Tannins that tug and tie and draw tight and sketch kohl smudges across thick parchment. Not a 'made' wine in any sense. This is superb. (TC) 12.5% 17/20

Mein Winzer

Weingut Heinrich

Das Weingut Gernot und Heike Heinrich hat seinen Sitz in Gols am Neusiedlersee. Zu Recht wird Gernot Heinrich als Rotwein-Star Österreichs gefeiert.

Pannobile 2017