Ostatu: Lore de Ostatu 2021

Ostatu: Lore de Ostatu 2021

BIO

Zum Winzer

93–94
100
2
Malvasia 50%, Viura 50%
5
weiß, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2024–2035
Verpackt in: 6er
9
fruchtbetont
mineralisch
unkonventionell
3
Lobenberg: 93–94/100
Tim Atkin: 94/100
Galloni: 92/100
6
Spanien, Rioja
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Lore de Ostatu 2021

93–94
/100

Lobenberg: Im Prinzip ist der Lore ein Turbolader vom »einfachen« Blanco. Stammt aus der kühlsten Lage am Valcavada, einem Weinberg im geschützten Biotop der Lagunen von Laguardia, der nach Norden in Richtung des Kantabrischen Gebirges zeigt. Perfektes Terroir mit fast 70 Jahre altem Rebbestand. Die Herkunft ist hier definitiv ein Teil des Erfolgs. Entscheidend hier aber auch, dass der Wein im Eichenfass mit rund 50% Neuholzanteil vergoren wird, um dann sechs Monate auf der Hefe zu reifen. Wir haben Fenchel in der Nase, auch Fichtenharz, frischen Pfirsich, Zitronenschale und salziges Karamell. Die Cremigkeit ist greifbar. Im Mund dann deutlich viriler als gedacht. Tolle Säure, tolle Spannung, Birne, Apfel, alles sehr frisch, Limette, Zitronengras. Grüner Tee. Ein fantastischer Schmelz, und gleichzeitig wunderbar mineralisch. Dadurch so traumhaft elegant. Kaum ein Weißwein aus Spanien in der Preisklasse vereint Cremigkeit und frische besser... Wirklich beeindruckend.

Jahrgangsbericht

Der Winter 2020/2021 brachte zwischen Dezember und März sehr viel Regen und Schnee, auch etwas Frost. Die Böden waren vor dem Austrieb der Reben mit ordentlichen Wasserreserven gefüllt – ein guter Start in den Jahrgang 2021. Die Blüte verlief bis auf kleine Verrieselungen ziemlich normal, kein Frost, kein Mehltau. Dann folgten nach einem trockenen Mai noch vor der Blüte große Regenmengen im Juni. Nach der Blüte begann ein sehr trockener, warmer, teils heißer Sommer. Hitze- und Trockenstress waren die Folge, die Reben machten ab Mitte August total dicht, um sich zu schützen. Die Beeren waren zu diesem Zeitpunkt dickschalig und kerngesund, Sorge bereitet aber die phenolische Reife, die durch den Stillstand der Reben nicht erreicht werden konnte. Dieses Phänomen gab es in allen Regionen der nördlichen Hälfte Spaniens, also in allen Topregionen. Von Anfang September bis zum 25. September gab es einige Tage satten Regen. Durch die neue Wasserversorgung setzten Photosynthese und Reifung sofort ein. Ab dem 25. September war es trocken, extrem sonnig und warm, nachts sanken die Temperaturen deutlich. Fünf traumhafte Wochen mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nach und hochintensiver Sonne folgten. Diese große Kühle, ja Kälte der Nächte, nach dem letzten Regen vom 25. September, gilt als der Schlüssel zu diesem großen, reifen und zugleich frischen Cool-Climate-Jahrgang. Das Ergebnis waren überall hochgesunde, dickschalige Beeren mit sattem Tannin und hoher Säure vor der Lese im Herbst. Die Weine sind weniger extremreif und immens als 2019, aber deutlich aromatischer und reifer als 2018, mit einer Frische, die ihresgleichen sucht.

94
/100

Tim Atkin über: Lore de Ostatu

-- Tim Atkin: Lore is a superb white blend of equal parts Viura and Malvasía from a north-facing vineyard planted in Las Lagunas de Laguardia in 1957. Fermented in new French oak, it has citrus and patisserie spice flavours, top notes of jasmine and honeysuckle and a slightly salty finish. A wine that ages well in bottle too.

92
/100

Galloni über: Lore de Ostatu

-- Galloni: The 2021 Lore de Ostatu is a blend of 50% Viura and 50% Malvasía sourced from Valcavada in the Rioja Alavesa. Aged for eight months in French oak barrels, this yellow wine with a golden sheen exhibits prominent oak aromas. These wood tones dominate over notes of green apple, citrus and a white flower core. Rich and creamy, the palate is both oily and refreshing, lingering with a saline touch on the lasting finish.

Mein Winzer

Ostatu

Ostatu befindet sich in Samaniego, im Herzen der baskischen Region Rioja Alavesa, der unzweifelhaft besten Region der Rioja. Mit dem gemäßigten Klima und dem Schutz durch die Sierra Cantabria und dem Kalksteinterroir vielleicht die wohl immer noch, und gerade wiedererkannt beste Weinregion Spaniens.

Lore de Ostatu 2021