Lobenberg: Der Zweitwein des Masseto wird seit dem Jahrgang 2017 separat abgefüllt, um die krasse Qualität des Masseto noch weiter in die Höhe zu schrauben, früher waren diese Trauben also schonmal Bestandteil des Masseto. 2022 ist der Massetino schon ein ganz besonderer »Geheimtipp«, denn qualitativ ist er absolut grandios! Ungefähr ein Drittel der gesamten Merlot-Traubenernte des Weinguts geht in den Massetino. Im Gegensatz zum reinen Merlot des Masseto kommt hier immer auch etwas Cabernet Sauvignon in den Blend, der zur klirrenden Präzision und verführerischen Saftigkeit des Weins beiträgt. 2022 sind es 10 Prozent Cabernet Sauvignon. Der Wein wird nach Parzellen getrennt mit wilden Hefen in Beton vergoren und anschließend 12 Monate lang in zu 50 Prozent neuen Barriques ausgebaut, bevor der finale Blend zusammengestellt wird. Nach weiteren drei Monaten im Betontank wird abgefüllt. Tiefes, leuchtendes Rubinrot. Die Nase ist schon ziemlich perfekt! Komplex würzig mit phänomenaler Fruchtbalance und intensiver, steiniger Mineralität. Mazerierte, attraktiv süße Kirschen, rote Beeren mit duftender Vanille, getrocknetem blonden Tabak, Muskatnuss, Lorbeer, etwas würziger Wacholderbeere und unendlich vielschichtigen Aromen getrocknete roter und blauer Blüten sowie warmem Kerzenwachs. Wollüstig, duftend und ultra attraktiv. Im Mund hat dieser Massetino eine geniale Konzentration – alles ist konzentriert, die Frucht sowohl als auch die Würze. Die feinen, pudrigen Tannine gleiten elegant über die Zunge und hinterlassen eine präzise Frische, die man von einem warmen Jahrgang so nicht erwartet hätte. Süße, saftige Heidelbeeren, Herzkirschen, Sauerkirschen, rote Pflaumen und Brombeere. Im Nachhall bleibt Milchschokolade, ein Hauch Lakritz und Thymian auf der Zunge. Ob seiner enormen Qualität und Dichte könnte dieser Wein tatsächlich beinahe wieder in den Erstwein aufgenommen werden. Phänomenal beeindruckender Stoff und ein großer »kleiner Masseto«!