Oddero: Barolo Monvigliero 2021

Oddero: Barolo Monvigliero 2021

Zum Winzer

98–100
100
2
Nebbiolo 100%
5
rot, trocken
14,5% Vol.
Trinkreife: 2029–2060
Verpackt in: 6er
9
seidig & aromatisch
pikant & würzig
strukturiert
3
Lobenberg: 98–100/100
Galloni: 96/100
6
Italien, Piemont
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Barolo Monvigliero 2021

98–100
/100

Lobenberg: Die Lage Monvigliero rückt mehr und mehr in den Fokus, denn in den letzten Jahren konnte sie ihren Status in der »Pole-Position« der herausragendsten Eleganz-Terroirs der Region Barolo weiter festigen – das beweisen neben Oddero auch die Fratelli Alessandria und das Weingut Vietti. Die Lage passt eben wie maßgeschneidert zu Winzern, die voll auf Eleganz abfahren. Unter den ultra vielschichtigen, verführerischen, duftenden Weinen von Oddero versetzt mich dieser Wein in eine regelrechte Genuss-Extase. Die 0,7 Hektar große Parzelle des Weinguts ist im Herzen der Lage und in direkter Nachbarschaft zu der des Weinguts Burlotto gelegen. Sie wurde 2017 von der Familie Oddero gekauft. Beinahe die Hälfte aller Rebstöcke wurde seither neu mit den hochwertigen Klonen aus der Massale Selection der Familie aus den Lagen Rocche di Castiglione und Vignarionda in Serralunga bepflanzt. Die andere Hälfte der Reben ist sehr alt und wurde schon in den 1950er Jahren gepflanzt. 2020 war der erste Jahrgang, der als Einzellage auf den Markt gebracht wurde. Davor gingen die Trauben komplett in den Barolo Classico. Während dieser Zeit lernte die Familie das Terroir und das Mikroklima besser kennen. Leuchtendes Rubinrot mit einem Hauch Orange. Die Nase ist ein feines Elixier aus Himbeeren und reifen Erdbeeren. Verträumt, schwebend und doch ganz herrlich puristisch. Zarte, erfrischende Kräuter und Blutorange legen sich mit einem Hauch Vanille delikat über die Frucht. Aromatisch duftender Himbeerstrauch und schwebende, weiße Würze mit etwas Teer. Schon die Nase ist herrlich, aber im Mund startet dieser Wein dann erst so richtig durch! Er ist mindestens so spannungsgeladen wie ein Riesling! Salzig, mineralisch und intensiv rotfruchtig. Die Tanninstruktur erinnert an rote Johannisbeeren. Auch im Nachhall bleibt der Wein intensiv aromatisch und mit konzentrierter, kalkiger Mineralität auf der Zunge. Ein Hauch Blaubeere und Veilchen – aber ganz, ganz schwebend. Das ist wahrscheinlich einer der elegantesten und puristischsten Monvigliero, die es dieses Jahr gibt. Die Intensität dieser Mineralik haut mich fast um – dieser Wein ist unbeschreiblich schön in seiner Feinheit und Finesse – absoluter Wahnsinn und ein Wein, der die Seele berührt. Momentan macht das Weingut aufgrund der jungen Reben weniger als 2.000 Flaschen und schöpft nicht das volle Potenzial der Rebfläche für die Einzellagen Abfüllung aus. Burgundische Finesse mit Turbo-Aromatik – ein wirklich phänomenal schönes Wein-Erlebnis.

Jahrgangsbericht

2021 ist DER Jahrhundertjahrgang im Piemont, der von Anfang bis Ende derart perfekte Bilderbuch-Bedingungen lieferte, wie es nur ganz, ganz selten der Fall ist. Viele Winzer sprechen bei 2021 sogar vom besten Jahrgang ever! Der Winter 2020 war nass und kalt, er füllte die Wasserreserven der Böden mit ausreichend Regen und Schnee auf. Ein idealer Start für den Jahrgang 2021. Durch die regelmäßige Entwicklung der Vegetation in den Weinbergen waren die Monate April, Mai und Juni relativ entspannt in den Weinbergen zu bearbeiten. Nur wenige Winzer waren von Frost betroffen, der ihren Ertrag reduzierte. Nach der Blüte entwickelten sich ziemlich überall gleichmäßig auf die Weinstöcke verteilte Trauben in guter Konzentration. Zu Beginn des warmen Sommers fiel genau die richtige Menge Niederschlag in regelmäßigen Abständen. Erst im Spätsommer begann eine lange, trockene Durststrecke für die Reben, die bis 2023 andauerte. 2021 gab es keinerlei Hitzespitzen und die regelmäßig warmen Tagestemperaturen wurden im Spätsommer mit kühlen Nächten ausgeglichen. Insgesamt sind die durchschnittlich wärmeren Temperaturen – die laut vieler Winzer generell seit 2017 spürbar angestiegen sind – das Haupt-Unterscheidungsmerkmal zum großen Jahrgang 2016. 2021 zeigt sich dadurch in den Weinen mit mehr Frucht und »Fleisch auf den Rippen« als 2016. Die konzentrierten Trauben erreichten eine perfekte Phenol- und Zuckerreife. Sie konnten kerngesund unter idealen Bedingungen gelesen werden. Nebel am Morgen, sonnige Tage und kühle Nächte. Die Nebbiolo liebt diese großen Temperaturunterschiede zwischen den Tages- und Nachttemperaturen ganz besonders, deshalb ist die Balance der Weine dieses Jahr so herausragend und beeindruckend. Die Konzentration der reifen Tannine im Zusammenspiel der schicken Säure und berauschend reifer, saftiger Frucht ist schlichtweg phänomenal! 2021 ist ein perfekter Jahrgang, den kein Piemont-Fan verpassen sollte.

96
/100

Galloni über: Barolo Monvigliero

-- Galloni: The 2021 Barolo Monvigliero is a classy, elegant wine that captures all the pedigree of this great site. Silky, aromatic and light on its feet, the 2021 is sublime. Orange peel, mint and kirsch all take shape in a classy, translucent Barolo that delivers the goods. This is such a gorgeous and complete wine. Sadly, production was just 1,700 bottles.

Mein Winzer

Oddero

Das alteingesessene Familienweingut Oddero ist alles andere als eingestaubt! Die siebte Generation zählt zu den Winzer-Rockstars der Region Barolo.

Barolo Monvigliero 2021