Lobenberg: Der Moutere Vineyard steht auf kieshaltigen Tonböden in der Region Nelson, die sich direkt im Nordwesten an die weitaus bekanntere Region Marlborough, ganz im Norden der Südinsel Neuseelands befindet. Die Familie Finn arbeitet hier mit ultra niedrigen Erträgen, alles in reiner Handarbeit. Neudorf ist das beste Weingut hier. Gärung zu 100 Prozent mit wilden Hefen aus den Weinbergen und dann in einer Mischung aus gebrauchten und neuen Barriques ausgebaut und dann ungeschönt abgefüllt. Ich probiere den Wein über zwei Tage hinweg – die Pinots von Neudorf verhalten sich je nach Jahrgang gerne wie waschechte Burgunder und benötigen besonders in diesem jungen Stadium etwas Luft, um ihr Potenzial darzustellen. Leuchtendes Rubinrot. Tiefe, dunkle, würzige Pinot Noir Nase. Gebrannter Ton, Nelken, frisch gedrehte Torferde, warmer Kamin und ein Hauch Teer auf schwarzen Kirschen und wilde Pflaumen. Auch abgehangenes Fleisch, Rauchfleisch, Eisen und Jod. Tief und mysteriös, in schöner Intensität. Nach und nach kommen getrocknete blaue Blüten dazu. Ein Sammelsurium komplexer Aromen. Im Mund kommt die lineare Spannung des Cool Climate hier in Nelson zum tragen. Der Wein hat in diesem kühlen Jahrgang gerade reife, knackige, schwarze Frucht. Brombeere, Sauerkirsche, wilde Pflaume und sogar ein Hauch Hibiskusblüte. Die vielen Tannine sind zu einer Größe von Puderzucker geschliffen und hinterlassen staubigen Granit und dezent rauchiges Gesteinsmehl zum Kauen auf der Zunge. Wieder Nelken, Piment und schwarzer Pfeffer. Ein Hauch frische Minze verleiht dem Wein im erfrischenden Nachhall zudem noch etwas mehr Präzision und Feinheit. Die relativ kühle Frucht verrät den Wein nicht als »Kiwi«, er könnte auch locker aus dem südlichen Burgund und der Nähe von Volnay stammen. Beinahe schwerelos muss der nächste Schluck nicht lange warten! Schon der »Einstieg« kann sich bei Neudorf sehen lassen.