Nero d'Avola 2020

Sallier de la Tour Nero d'Avola 2020

2
Nero d'Avola 100%
5
rot, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2023–2032
Verpackt in: 6er
9
fruchtbetont
niedrige Säure
saftig
3
Lobenberg: 91/100
Suckling: 91/100
6
Italien, Sizilien
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Nero d'Avola 2020

91
/100

Lobenberg: Die Weine von Sallier de la Tour wachsen alle im Hinterland Palermos. Die Weinberge umringen alle das eigene Gut, welches zugleich ein Adelssitz ist. Der Nero d’Avola stammt aus drei Parzellen mit unterschiedlicher Lage in dieser sanften Hügellandschaft, die ein bisschen an die Toskana erinnert. Circa dreiwöchige Maischegärung, danach Ausbau 30% in Barriques aus Allier-Eiche und 70% im Edelstahl, was für diese grandiose Fruchtintensität sorgt. Und das spürt man auch sofort. Wow, was für eine charmante Nase, so fruchtstrotzend, so offen, so reich, ganz wunderbar. Dunkle Kirsche vermählt sich mit einer schiebenden blauen Beerenfrucht, Pflaume, Zimt und auch ein bisschen nasser Lehmboden. Dicht und kraftvoll, aber durchaus fein bleibend, keine Marmelade, bleibt präzise in der frischen Frucht. Auch im Mund samtig und weich, aber nicht überreif, sondern auch hier überwiegend auf der frischen Frucht bleibend, Blaubeere, Schwarzkirsche, ein Hauch eingekochte Himbeere im Nachhall, fein verwoben und mit zarten Tanninen, die dennoch genug Struktur geben. Reintönig und klar auf der Frucht. Um es einfach zu sagen: Extrem lecker! Weil er den üppig-samtigen, dunkelfruchtigen Charakter des Nero d’Avola hat, aber trotzdem genug Frische und Saftigkeit beibehält, um nicht langweilig zu werden. Ein feiner kleiner Wein für den unkomplizierten Genuss, ohne belanglos zu sein. So wie es sein soll und so wie es Freude macht. 91/100

Jahrgangsbericht

2020 war auf Sizilien ein Jahrgang der Perfektion, der Harmonie und der Feinheit. Regen fiel zum richtigen Zeitpunkt im Frühling und im Sommer um die Reben mit ausreichend Wasser zu versorgen. Der Sommer war wie gewöhnlich in der Region heiß, aber bereits Anfang September wurde es wieder kühler. Diese kühleren Temperaturen bei sonniger Trockenheit machen den Jahrgang zu einem Jahrhundertjahrgang – die Trauben konnten langsam zur Perfektion hin ausreifen. Auf dem Ätna wurde zum Teil erst im November gelesen. Auch die Erntemenge war sehr gut. Durch die Bank sind alle Winzer mega glücklich mit den konzentrierten Weinen, die durch die Balance aus Frische und Fruchtintensität absolut herausragend und zudem durch wunderbare Komplexität geprägt sind.

91
/100

Suckling über: Nero d'Avola

-- Suckling: A firm and lightly chewy nero d'avola with earth and spice and some mushroom undertones. Medium body, solid tannins and a fresh, savory finish. Sustainable. Drink now. 91/100

Mein Winzer

Sallier de la Tour

Dieses altehrwürdige Landgut ist in Besitz von Filiberto Sallier de La Tour, dem Prinzen von Camporeale. Ein atemberaubend schönes Areal im Hinterland von Palermo an Siziliens Nordwest-Küste.

Nero d'Avola 2020