Lobenberg: Die Gesamtfläche der für viele Liebhaber interessantesten Lage der Welt, dem Musigny Grand Cru, beträgt nur 0,77 Hektar. Die Erotik und Ausstrahlung der Musignys wird selbst vom La Tache, Richebourg oder Conti nicht erreicht. Der Teil von Prieur befindet sich auf einem Vorsprung mit Blick auf den Clos Vougeot und angrenzend an die Combe d'Orveau von Perrot Minot. Le Musigny hat Südostlage und durch die Sonneneinstrahlung ein einzigartiges Mikroklima. Der dünne, leichte Boden hat einen extrem hohen Anteil an Steinen, die nicht nur eine gute Drainage garantieren, sondern auch die Wärme des Tages speichern, die sie in der Nacht wieder abgeben. Die Trauben sind immer sehr reif und produzieren einen samtigen Nektar mit schönen, floralen Aromen und einem beeindruckend langen Nachklang. Die Trauben des biodynamisch bearbeiteten Hangs wurden in kleinen Einheiten handverlesen, sortiert und vollständig entrappt. Der Wein blieb über drei Wochen auf den Schalen in temperatur-kontrollierten, offenen Eichenfässern. Natürlich Spontanhefe, biologische Gärung. Danach reifte er bis zu 22 Monate in komplett neuen Eichenfässern ohne Batonnage oder Abzug. Das intensive Rubinrot mit seinen violetten Reflexen ist beeindruckend. Das Bouquet betörend raffiniert und elegant mit einem Hauch von reifen roten Früchten. Im knackigen Mund bekommt man dann eine konzentrierte, reichhaltige und samtseidene Textur geliefert. Opulent, voll, rund, lecker. Das ganze Spektrum von Waldbeere zu Brombeere, frischer Zwetschge, feiner Kirsche, Sauerkirsche, schwarze Kirsche. Reife, frische, und würzige Tannine stehen mit hoher, steinig salziger Mineralität dagegen. Ungeheuer pikant und überaus sexy, dicker dichter samtiger Kirschsaft mit Fleur de Sel und Stein und Gerbstoff. Unglaublich floral dazu. Puuuhhh...Ein extrem intensiver, jugendlich berauschender Wein. Wild und doch harmonisch. Ein sinnlicher Wein der Extraklasse. Bitte mehr davon. Mehr. Viel Mehr. 100/100